• 19.07.2025, 01:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TechBot

Junior Member

Wakü + Barebone

Montag, 20. Juni 2005, 21:45

Hi Leute,

ja ihr habt richtig gelesen. Ich will mir nen Barebone kaufen und da ne Wakü reinbauen. Nun hab ich sehr viele Fragen an euch.
Welchen Barebone würdet ihr mir empfehlen.
Er sollte gut ausschaun und die Hardware drinnen natürlich auch gut sein (zocker pc).
Mein Favourit ist bisher der SHUTTLE XPC SB77G5, aber ich lass mich gerne von euch beraten.
Wie schauts bei dem Shuttle eigentlich mit dem Netzteil aus? Braucht man da ein neues oder reicht das mitgelieferte?
Nun zur Wakü.
Mit dem System möchte ich Cpu,Chipsatz und Grafikkarte kühelen.
Cpu: P4 2,8
Graka: Gf 6800GT
Welche Komponenten würdet ihr mir da empfehlen? Da es ja ein Barebone ist, kommen sicher nur spezielle Sachen in Frage.
Was haltet ihr vom Radiator HTF3 Single?
Dann noch eine bitte an alle Barebone Wakü bastler.
Hat vllt jemand ein oder mehrer Bilder bzw Skizzen zum Aufbau. Auf den meisten Pics konnte ich die genauen Positionen der einzelnen Komponenten nicht gut erkennen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon vornerein.

Gruß Techbot
P4 @ 2,8 GHz MSI 865PE Neo2 1024MB DDR PC 3200 Geforce FX 6800GT Silentmaxx ST-11

saUerkraut

unregistriert

Re: Wakü + Barebone

Montag, 20. Juni 2005, 21:49

Bluefake

God

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 00:58

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

imperator79

God

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 02:11

Zitat von »Bluefake«



das war aber ein großer Zaunpfahl ;) ;D

TwiLight

Senior Member

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 14:20

ich würde sagen n schlag ins gesicht mit dem selbigen :D ::)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

steff79

God

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 14:50

mhh... wie gemein. Gefällt mir :)

Bluefake

God

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 16:23

Jetzt hört mal auf! Es reicht, wenn ich unfreundlich war.

Um Dir letztendlich doch noch zu helfen, schlage ich vor, Du schreibst mir mal eine Kurzmitteilung. Dann kann ich Dir sicherlich helfen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

TechBot

Junior Member

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 18:02

Ihr seid so pöse. Aber mit der Suchfunktion hab ich nix gescheites gefunden. Ich denke ich bin einer der wenigen User, die vor dem posten ihr Gehirn einschalten :P
(natürlich auch alle AQ Forum User)
Danke für eure Tips
P4 @ 2,8 GHz MSI 865PE Neo2 1024MB DDR PC 3200 Geforce FX 6800GT Silentmaxx ST-11

imperator79

God

Re: Wakü + Barebone

Dienstag, 21. Juni 2005, 21:49

Hi, am betsen du stellst mal einzelne konkrete Fragen, vielleicht findet sich dann eher einer zum helfen. Das du mit der Suchfunktion nichts findest liegt aber nicht an dir sondern an der unfähigen Suchfkt.
Viele Dinge sind doch schon eindeutig vorgegeben aufgrund der Platzverhältnisse. Als Radiator sollte auf jeden Fall mindestes einer der 120er Klasse oder größer zum Einsatz kommen. (nat. extern)
Die eingebaute Netzteile sollten ausreichen.
Anakin

TechBot

Junior Member

Re: Wakü + Barebone

Mittwoch, 22. Juni 2005, 20:18

Na ja, wissen wollte ich eigentlich, wie oben schon erwähnt, welche Teile ich verwenden soll. Also CPU Kühler, Radiator,Pumpe AB usw...
Und dann natürlich auch welches Gehäuse sich am besten für ne Wakü anbietet, oder is das wurscht?
P4 @ 2,8 GHz MSI 865PE Neo2 1024MB DDR PC 3200 Geforce FX 6800GT Silentmaxx ST-11

Lev

God

Re: Wakü + Barebone

Donnerstag, 23. Juni 2005, 17:28

öhm ich dachte es wird n barebone, also stellt sich die frage nach dem gehäuse ja wohl kaum, das gibt sich ja nich viel...

cpu kühler: was flaches, also alle cuplex außer evo, wobei düsenkühler bei evtl. kleiner pumpe nichsoviel sinn machen.

pumpe: eheim compact 300 oder 600

AB: die meisten wählen selbstbau, mit bissl geschick tuts aber der compacttube mit eheim 600.

Radi auf jeden Fall 120er, am besten extern (wenn du damit leben kannst), das bringt temperaturtechnisch einiges und du hast mehr platz für pumpe, ab etc.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir