Naja, das ist ja mal wieder typisch. Erstmal wird nur gespammt udn gemotzt anstatt zu helfen.
Aber niemand heisst ein neues Member Willkommen im Forum...
Tse tSe tse.. ICh ahne Sittenverfall und Unmoral..
Also Andi, Herzlich Willkommen im Forum!
BAck to Topic:
Also ich finde die Idee extremst gut. Seht gut durchdacht und sauber ausgefühjt bis jetzt. Das einzige Kabel welches nach unten herausragt, das DVI-Moni-Kabelk, hat ca. 10 cm Platz durch die Schwerlastrollen unter dem Case.
Also kein Problem.

Luftstrom?? Hmm. Filefanz. Kühlen wir vielleicht mit Wasser?. :

:
Und der restliche Luftstrom für die Non-Wakü-Komponenten ist top. Die Spannungswandler der CPU werden perfertk gekühlt weil sie direkt im Luftstrom des Radis liegen, der hinten hochkant an der alten "Rückseite" des Cases sitzt. Der Radi ist nur 2 cm von den Spannungswandlern entfernt.
ICh habe viele Ideen von Remoulade quasi "gedankenfrisch" mitbekommen, udn viel mit Ihm über die Möglichekeiten des Cases diskutiert. Er hat super Ideen dafür udn bis jetzt sieht das Teil echt spitze aus. Und es ist eben mal etwas anderes, funktioniert genauso gut und ist die einzige Möglichkeit das IBM Netfinity 3000-Gehäuse mit einem Fuill-ATX-Board und einer grossen internen Wakü zu nutzen.
ATX und BTX ist Standard, das WTX rulz wissen wir auch.
Aber CTX rulz immer 2 mal mehr wie Du.

;D
El_PResidente