Hallo!
Nachdem nun mein LianLi ausgebaut war, und mein Dual Pentium 3-S Projekt auch vollendet ist, ist mal wieder Zeit für etwas neues. Da ich meinen Server einpsaren möchte, brauche ich mehr Plattenplatz.
In meinem LianLi ist es einfach sinnvoll nicht mehr möglich gewesen zusätzliche Platten unterzubringen. Zudem möchte ich meine Platten alle dämmen und wassern.
Die Wahl, inspiriert durch Toms YY, viel auf einen Yeong Yang B0420. Dieses bietet meinen Ansprüchen genügend Platz und entsprechenden Spielraum für Spielerein.
Auch wenn ich mir bewusst bin das meine Zusammenstellung, Wakü technisch, der absolute Overkill ist und jenseits vom "normalen" ist, möchte ich eine maximale Ausbaustufe erreichen.
Folgende Komponenten sind angeschafft worden um meine Vision zu verwirklichen:
- 1* airplex evo 360
- 1* airplex evo 240
- 2* airplex xt 120
- 2* aquatube blau
- 2* aquastream
- 2* fmj
- 1* aquaero
- 1* aquadrive single blau
- 1* aquadrive dual blau
Das sind bis auf die Kleinteile alle Teile die vorgesehen sind Platz im YY zu finden.
Die erste Frage mit der ich mich befassen möchte und dabei auf eure Hilfe zähle ist die Aufteilung des Deckels. Der 360er + 240er + die beiden aquatubes sollen im Deckel Platz finden. Meine Aufteilung wie folgt auf den Fotos zu sehen.
Bin halt einerseits unschlüssig über die Aufteilung und auch über das "wie". Meine erste Idee war es in feinarbeit mit Säge, Schleifpapier und Feilen, die Blenden einzusparen und die Lüftungsschlitze wie auch die aquatube ausparungen von Hand zu "fräsen". Andererseits wurde ich es aber auch schön finden schwarze Blenden für die Radis zu verwenden und mir bei Schaeffer eine für die Tubes anfertigen zu lassen.
Was meint ihr? Hoffe auf tatkräftige Unterstützung
gruß