Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallöchen zusammen
Habe seit heute das aquaero 3.07 mit VFD-Display. Nun zu meiner Frage. Funzt mit dem VFD-Display auch JaLCD? Wenn ja gibt es da irgendwo ein FAQ? Ich schnall die Software nicht so ganz. Habe da schon eine Config gebastelt aber ich bekomme wenn ich sie starten möchte immer eine Fehlermeldung.
Ich versteh das nicht so ganz??????
MfG Mark
Das funktioniert auch mit der VFD-Version. Wichtig ist, dass du JaLCDs über die Verknüpfung aus dem Startmenü startest da der Parameter "output=aquaeroLCD.jaLCD" wichtig ist.
Du kannst dir auch selber eine Verknüpfung a la "X:\Programme\jalcds\jaLCDs.exe output=aquaeroLCD.jaLCD" anlegen.
Hast du mal versucht einfach nur die beigefügte example.cfg zu starten?
Wenn ich direkt aus dem nichts eine neue config erstelle läuft das bei mir auch nie. Vermutlich ist im Kopf der exapmle.cfg etwas anders. Ich nehm die immer als Ausgangspunkt und speicher die dann neu ab.
Und im Aquaero musst du natürlich noch auf den USB-LCD Modus wechseln wobei das erstmal nichts mit einer Fehlermeldung zu tun hat.
Last but not least: im Ordner C:\WINDOWS\system32 solltest du die Datei aquaeroLCD.dll haben.
JA sauber besten Dank für die schnelle Antwort. DAs war genau der richtige wink mit dem Zaunpfahl..... supi
MfG Mark