Du bist nicht angemeldet.
Aber sich so ein Megateil nach der eigenen Vorstellung selber zu bauen ist dann doch noch etwas viel "guter" und wenn man noch vorhat sich neue Hardware einzubauen dann darf da doch ordentlich gekühlt werden!!!


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (19. Mai 2009, 19:19)

oder selber die Formelsammlung auseinandernehmen...(*keine Lust*
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zauro« (20. Mai 2009, 21:42)
Guckst Du hier.Wer von euch hat Acrylglas verklebt und kann mir einen Kleber empfehlen? Einer der nach dem kleben kaum, oder besser garnicht mehr zu sehen ist?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (21. Mai 2009, 15:23)
Das Beste wird sein, wenn ich einfach den 2. Hole, Küfter hab ich ja genugund dann mal beides ausprobiere...
![]()

Aber ich hatte ja 3 Tage Zeit und so schönes Wetter, dass man nicht rausgehen musste wenn man nicht unbedingt duschen wollte.

Kann mir irgendwer sagen, wo ich ein Vierkantrohr herbekomme (etwa 70x50x50mm) aus Acrylglas, PVC oder sonst einem Kunststoff? Acrylglas/Plexiglas wäre die beste Lösung, aber das gibt es nirgendwo und selber machen aus einer Platte ist ziemlich schief gegangen![]()
Und wenn ich das bekommen sollte, gibt es eine Möglichkeit sich von irgendwem ein G1/4" Gewinde schneiden zu lassen? Ich habe keine Lust mir für 25€ einen Satz Gewindeschneider zu kaufen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (4. Juli 2009, 00:15)
)





Gibt es im KIK Seidenstrümpfe in XXXXL für 1€?
Seide oder ähnliches ist zu dick und den Stoff, der vom Staubfilter im Trockner, den bekommt man einfach nicht 
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (8. Juli 2009, 23:27)
Das ist sogar praktischer zum Pumpe und AB anschließen
Aber wenn man das ganz dicht macht merkt man sogar einen leicht verbesserten Luftstrom an der Außenseite vom Radi (finde ich).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (9. Juli 2009, 14:43)
-