Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »miami flashback« (19. September 2009, 17:30)
powerslide
unregistriert
Hmm,
meine Erfahrung zeigt, dass nach 2 Wochen uni das Schulmathe eh nicht mehr reicht. (mag bei ner FH anders sein glaub ich aber nicht)
wie schon gesagt. die meisten unis bieten einen mathe-VOR-kurs an.
wenn man da hingeht und die übungen fleissig besucht.. und das ganze daheim auch nochmal nacharbeitet ist das alles super machbar..
wenn man ein gewisses mathematisches grundverständnis mitbringt.
Ist an ner FH auch nicht anders. Ich hatte zwar nur Mathe Grundkurs in der Schuele, aber kurze Zeit nach Studienbeginn haben wir Sachen gemacht die ich so noch nie gehört hatte. Den Mathe Leistungskurslern gings auch nicht sehr viel anders.meine Erfahrung zeigt, dass nach 2 Wochen uni das Schulmathe eh nicht mehr reicht. (mag bei ner FH anders sein glaub ich aber nicht)
wie schon gesagt. die meisten unis bieten einen mathe-VOR-kurs an.
Neues moddingtech.de Portal online! Genauaus zuverlässiger Quelle weiß ich das bei BWI, WIT usw. am anfang vor allem viel Stochastik und Kurvendiskussion gefragt ist...
Mathe ist eigentlich wie das Grundkurs Mathe Abi + Funktionen von 2 Variablen und einfache Matrizenrechnung.. alles ziemlich leicht. Stochastik war dann bei uns in Statistik und das war genau der Grund warum ich mit Wirtschaftsinformatik aufgehört habe.. da gehört schon einiges an Mathe zur Grundlage dazu, aber es gab auch noch soo viele unterschiedliche Formen .. ne nicht mit mir
Bin gespannt ich hab mich jetzt für Elektro- und Informationstechnik entschieden. Unsre "Vorkurse" gehen da richtig hart ran, ersten 3 Vorlesungen Schulmathe und danach im Schnelldurchlauf, alles was wir im Stuidum noch machen werden :X
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (19. September 2009, 17:52)
Les_Conrads
God





Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()

Mietz
unregistriert

-