Nutzt noch zufällig jemand die obige Kombination? Ich habe einen Google Account und nutze dort den Google Calendar. Da ich aber keine Lust habe das ganze ständig im Browser zu machen und da ich zuvor schon die Mozilla Thunderbird Erweiterung namens "Lightning" (fügt Thunderbird einen Kalender hinzu ähnlich wie bei MS Outlook) hatte, habe ich mit einem zusätzlichen Add-On meinen Google-Calendar in Lightning eingebunden. Das funktioniert wunderbar, hat nur einen kleinen Haken: offline komme ich an die Kalendereinträge nicht dran, dazu muss ich immer eine Internetverbindung haben.
Kennt zufällig jemand eine Möglichkeit wie ich die Kalendereinträge offline sichtbar machen kann? Es würde ausreichen bestehende Kalendereinträge lediglich schreibgeschützt zu sehen. Es gibt eine experimentelle Option in Lightning namens "Cache". Dabei werden die Google Kalendereinträge zusätzlich lokal gespeichert. Allerdings habe ich dann in meinem Kalender jeden Eintrag doppelt drin
edit:
- closed - problem gelöst. Neustart von Thunderbird