Du bist nicht angemeldet.

Zitat
Über HDMI werden Videodaten bis in 1080p-Auflösung und Mehrkanal-Audiodaten (5.1) digital übertragen, zusätzlich unterstützt die Schnittstelle den HDCP-Kopierschutz.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (16. März 2010, 23:45)
natürlich ist die wahrscheinlichkeit, dass ein billiges kabel bildfehler aufgrund einer schlechteren abschirmung keine 1080p/60 schafft größer
die wahrscheinlichkeit steigt auch mit der kabellänge
sollte das so sein, liegt aber ein kabel defekt vor und ein umtausch ist das resultat
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (17. März 2010, 21:10)


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (17. März 2010, 21:15)
Wie heisst diese riesige magnetröhre nochmal wo sie elektronen aufeinander los lassen um nen schwarzes loch zu erzeugen? Vieleicht ham se jetzt angst das so was beim falschen film auch im kabel passiert
-