• 18.07.2025, 03:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

futureintray

God

US Format in DE Format?

Donnerstag, 17. Juni 2010, 13:43

tach zusammen,

sitze heir vor vb, und habe ne ganze reihe an us zahlen, alle unteinander in einer spalte.

1,503.22

das ganze will ich einfach nur im deutschen? format haben, also:

1.503,22

dachte eigentlich an replace,
aber damit stecke ich iwi iner sackgasse... help ?(

futureintray

God

Donnerstag, 17. Juni 2010, 13:50

hmm,
*update*


jetzt sehe ich gerade das das format sogar in der ursprungsquelle im richtigen format vorliegt.

lade das ganze in nen datagridview, wo es dann auf einmal im us format angezeigt wird....

elbarto`

God

Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:52

komma durch x ersetzen
punkt durch komma ersetzen
x durch punkt ersetzen
???
profit

hobbes_dmS

Moderator

Donnerstag, 17. Juni 2010, 20:11

komma durch x ersetzen
punkt durch komma ersetzen
x durch punkt ersetzen
???
profit

aua!


eher so:

Quellcode

1
2
3
Console.WriteLine(cost.ToString("C", New System.Globalization.CultureInfo("en-US")))
' The example displays the following output:
'       $1,632.54

Quelle

ist aber "nur" über Google gefunden, VB fass ich (nach Möglichkeit) nicht an

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (17. Juni 2010, 20:13)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

elbarto`

God

Donnerstag, 17. Juni 2010, 21:36

aso, ich dachte er hat einfach ne text datei aus der er die daten liest und will das da ändern :P

atomfrede

Senior Member

Freitag, 18. Juni 2010, 15:17

hmm,
*update*


jetzt sehe ich gerade das das format sogar in der ursprungsquelle im richtigen format vorliegt.

lade das ganze in nen datagridview, wo es dann auf einmal im us format angezeigt wird....
Standard-Local auf US gestellt statt DE?

futureintray

God

Sonntag, 20. Juni 2010, 14:20

hmm,
*update*


jetzt sehe ich gerade das das format sogar in der ursprungsquelle im richtigen format vorliegt.

lade das ganze in nen datagridview, wo es dann auf einmal im us format angezeigt wird....
Standard-Local auf US gestellt statt DE?


:D
daran lags,
jetzt passts wieder.
merci @ all

Ähnliche Themen