• 27.11.2025, 17:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Acid1981

Junior Member

Aquacomputer cuplex kryos XT für Sockel 2011

Freitag, 10. Mai 2013, 10:11

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage bezüglich der Kühlfläche des Aquacomputer cuplex kryos XT für Sockel 2011.
Die Kühlfläche macht bei mir einen leichten Bauch also eine Bombierung, habe es mit einem Haarwinkel geprüft.

Nun stellt sich mir die Frage ist das normal, wird das mir der Wärmeleitpaste ausgeglichen. Denn für den Preis sollte die Fläche meiner Meinung nach schon Plan sein!

Wäre gut wenn mir zu diesem Thema jemand von Aquacomputer antworten könnte, oder jemand der damit schon Erfahrungen gemacht hat.

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Stephan

Administrator

Freitag, 10. Mai 2013, 12:25

das soll so sein und muss auch so sein, da nur so optimale Leistung erreicht wird. Mit dem zweiten beiliegenden O-Ring kann man das sogar noch verstärken, wenn Du den Kühler auseinandernehmen würdest, dann wäre der Boden plan.
Grund ist, dass beim anpressen sich der Kühler an den Heatspreader anpasst und dabei gerade wird. Wäre er plan, dann hätte er in der Mitte keinen richtige Kontakt, da der Heatspreader es nicht ist.

Acid1981

Junior Member

Freitag, 10. Mai 2013, 13:48

Das ist einleuchtend

Habe vorher eine Corsair H100 verwendet und die war absolut eben, aber die war nur im Idle gut ansonsten hat sie zu tun gehabt lag vielleicht daran.

Danke für die schnelle Antwort.

MfG :thumbsup: