Du bist nicht angemeldet.
Trill
unregistriert
Mittwoch, 27. Juli 2016, 09:05
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trill« (29. Juli 2016, 07:35)
Trill
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Trill« (27. Juli 2016, 11:45)
Trill
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Trill« (27. Juli 2016, 13:16)
Trill
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trill« (28. Juli 2016, 09:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (28. Juli 2016, 13:05)
Trill
unregistriert
Sorry, der Kühler hat für mich diesmal einfach nicht die gewohnte AC-Qualtiät, muss auch mal gesagt werden dürfen! Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »Trill« (28. Juli 2016, 14:20)
Trill
unregistriert
Die GDDRX Speicher brauchen sowieso groß keine Kühlung, ist mir doch gar nicht so wichtig - ich hatte vorher nen GPU only Kühler drauf, da hatten die RAM gar keine Kühlung und ließen sich genau so takten, wie mit Full Cover. Wenn es jetzt wieder auftritt, nehme ich evtl. doch mal Flüssigmetall, ansonsten schicke ich den Kühler dann doch mal zu.
Man müsste es mal auf einer Glasscheibe von unten Filmen oder anschauen, wie sich die Paste durch die Kante verteilt und ob die Verteilung darauf Einfluss hat, aber soll der Hersteller machen. Am besten diese Kante weg machen, fertig, habe ich eh nicht verstanden, wie AC so was ausliefern bzw. überhaupt mit ihrem Qualitätsanspruch vereinbaren konnte. Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Trill« (28. Juli 2016, 16:00)
Trill
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Trill« (2. August 2016, 17:07)
-