Klar, aber die dort angebotene Taschenlampe wird schon nicht mehr hergestellt und das Nachfolgemodell kostet im Vergleich dazu "läppische" 94€. Wenn das mal keine Abzocke ist!
Abzocke würde ich das nicht nenne. Denn die Philosophie von Manufactum ist ja, altes wieder aufleben zu lassen. Es ist nicht bei allen Artikeln so, aber bei den meisten ist es eben so und anscheinend auch bei der Lampe.
Wenn diese Lampe nicht mehr hergestellt wird, manufactum aber festgestellt hat, dass die alte besser ist, wird sie für würdig erklärt, wieder von den Toten auferweckt zu werden. Dann kurbelt Manufactum die Produktion einer Kleinserie an.
Also kurzeitige Umstellung der Maschinen usw. Alles was Mehrkosten macht!
Was meinst du warum diese Lichtschalter soo teuer sind? Die werden nur auf Bestellung produziert; in einer kleinen Porzellanmanufaktur irgendwo in Deutschland.
Kleines Beispiel:
Vor vielen Jahren wurde der sog. Wolkenkartom für Ordner und Kisten in Berlin erfunden. Dieser Karton wurde nicht einfach so bedruckt oder gefärbt, sondern wie Marnorkuchen gerührt, gewalzt und gepresst. Nach dem II. WK lag der Standort der Manufaktur in der ehem. DDR und wurde eingestampft. Die Fa. Manufactum hat nun durch Recherche Fertigungsunterlagen gefunden und hat mit viel Geld die Produktion an den alten Plätzen wieder aufgenommen. Das hat viel, viel Geld gekostet. Und um diese alte deutsche Handwerkskunst am Leben zu halten kostet ein DIN A4 Ablagekasten mit vier Schüben 95€.
Ich hoffe, ich konnte die den Preis ein wenig näher bringen
Gruß
Minusch