• 22.11.2025, 08:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

kaZuo

Moderator

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Sonntag, 22. September 2002, 15:55

ich finde ac sollte lieber was an ihren lieferzeiten tun anstatt am laufenden band produkte anzukündigen.
wenn sie beides auf die reihe kriegen: super

major23hh

God

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Sonntag, 22. September 2002, 16:00

hi, es ist mal wieder klar, dass einige sofort losmeckern müssen, obwohl sie nur das foto und grunddaten haben, schade!!! Kann man das nicht auch freundlich sagen?

Naja, nun zum AP2:

Das Design des AP1 war überfällig, auch die anschlüsse an der seite, das scheint ihr ziemlich gut hinbekommen zu haben. Die Tatsache, dass der AP2 im Passivbetrieb nicht so leistungsstark ist ist schade, aber evt könnte man über die Aufnahme von noch leiseren 120mm Lüftern in den Shop nachdenken (Leider kenn ich keine, die Papst auf 5V sind 12dB laut, ich will unter 8 ;D)
Ansonten klasse!

Habt ihr ein neuen Mitarbeiter, der nur noch Neuentwicklung macht, oder wieso habt ihr so viele neue Sachen vorgestellt in den nächsten Tagen? ;D

lof-Speedy

Full Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Sonntag, 22. September 2002, 16:01

was hackt ihr eigentlich so auf den ac'lern rum? wartet doch bis das ding fertig ist. der alte radi war gut. hab den zwar aktiv, aber auch passiv läuft der mit nem übertaktetem system kühl. und wenn der neue besser montierbar ist, hab ich alles was ich will. und wer was grösseres will, nimmt halt zwei. hat doch ne gute form um zwei miteiander zu verbinden. ich komm mit 2 passiv-ap's auf ca 35°.
die leutz bei ac verstehen ihre arbeit. das wisst ihr alle. sonst währt ihr nicht hier. also lasst sie doch auch ihre arbeit machen. so gerede wie dieser und jener ist aber besser bringt doch nix. wenn ihr so weiter macht verlieren die nur die lust uns die sachen vor erscheinen zu zeigen.
denk mal nicht das die was gegen konstruktive vorschläge haben, aber im grossen und ganzen:
sie verdienen damit ihr geld, werden also wohl wissen was gut und was schlecht ist, und versuchen das bestmöglche rauszuholen...
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

FUNKMAN

God

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Sonntag, 22. September 2002, 18:47

Wenn die ersten Testwerte kommen, werde ich mir mal überlegen, ob ich den AP2 und den EVO bestelle. Juckt mir schon ein Wenig in den Fingern...

Ansonsten schön weiterentwickeln, damit wir auch alle immer wieder was zu Basteln haben... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Robin

Senior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Montag, 23. September 2002, 00:39

Ich muss erstmal sagen, dass ich nicht gerade jemand bin, der ACs momentane Produktpolitik versteht. Dennoch finde ich es gut, das ihr endlich was anderes als den AP anbietet. Zwar sieht die Prototypversion verdammt genau so aus wie ein HTF Dual, doch das liegt wahrscheinlich eher an der Funktionalität: Dabei ist der HTF nunmal nicht zu schlagen. Ich finde, ihr solltet eure produktkette erstmal etwas einbunkern und dafür arbeiten, dass ihr schneller als 3-4 Wochen liefern könnt! Was bringen euch neue Produkte, wenn sie eh erst in 4 Wochen ausgeliefert werden - oder besser: Was bringt es dem Kunden? Ich hoffe, das man mich versteht, das soll euch net Beleidigen, sondern euch mal aufwecken!

slame

Senior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Montag, 23. September 2002, 12:48

i froi mi ...

warte auf die single variante. die kommt dann oben noch in den deckel. direkt über meinem nt. dann is der normale airplex drin und zusätzlich noch der single ap2.

;D ;D ;D ;D ;D

slame 8)

Markus@AMD

God

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Dienstag, 24. September 2002, 09:32

Fett Fett...ein neuer Airplex.....dann werd ich mir wohl den dann in mein System dazu hängen....zum AP1 ;D

Irgendwie sieht es fast so aus als wäre es der AP1 nur halt mit CU Rohren+ Halterung rundherum drangelötet ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

kaZuo

Moderator

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Dienstag, 24. September 2002, 17:23

sieht er wirklich so aus? :)
find ich irgendwie nicht
ist ja kein umgebauter autoradi mehr

Nordmenn

Full Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Montag, 7. Oktober 2002, 01:29

wie sieht es denn jetzt aus, wann giebts den radi ?

scott

God

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Montag, 7. Oktober 2002, 03:28

Es dauert noch ca.2 Wochen dann sollen sie im Shop sein!

Tahigwa

Senior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Montag, 7. Oktober 2002, 15:15


Bin auch schon gespannt darauf!
Schätze er wird auch etwas besser performen, als der ohnehin schon gute Airplex I. :D

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Black-M

Full Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:41

ich find den neuen nich so besonders man könnte ja mal so en enlichn wie den Black ice pro erfinden also die gleiche größe dan würde der auch bei mir passen ;)
Rechtschreib fehler dienen lediglich zur Belustigung der Leser und wer sie findet darf sie auch gleich behalten!!!!!

ReKoR

Junior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 22:47

der airplex II hat mich vor allem durch die gute befestigungsmöglichkeit gegüber dem vorgänger überzeugt. bin schon sehr auf den preis gespannt.

454-bigblock

Senior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Freitag, 18. Oktober 2002, 12:05

Hallo zusammen,

zum Thema "passiv kühlen" wird immer viel geschrieben, aber wenig Fakten geliefert.
Der Airplex-I mit einem Cuplex Evo liefert bei mir ein sehr passables Ergebnis von 50°C im Normalbetrieb und 55°C im Seti-Dauerbetrieb.
Die Temperatur vorher: 70°C mit einem lärmenden Hochleistungslüfter bei gleichen Umgebungsbedingungen (leider in der Nähe einer Heizung).
CPU: unübertakteter 1900+ (1600Mhz)
Der Airplex ist allerdings nicht im Gehäuse eingebaut, sondern ausserhalb.
Leider habe ich noch keine repräsentative Halterung gesehen, die den Airplex und den AB aufnimmt. Ich werde mich die nächsten Tage also damit beschäftigen, ein Gestell zu konstruieren, das mir ein guter Freund dann aus Edelstahl herstellt. Mit dem Airplex-II wäre das vielleicht einfacher gewesen, aber irgendwas ist ja immer. :-)

stay cool!

Black-M

Full Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 15:28

ich hab ne frage wer baut denn die eigendlich? also den airplex 2
Rechtschreib fehler dienen lediglich zur Belustigung der Leser und wer sie findet darf sie auch gleich behalten!!!!!

Damien

Full Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Samstag, 26. Oktober 2002, 12:35

dauert das wirklich noch zwei wochen?? ich sitz hier schon seit ner ganzen weile wie auf glühenden kohlen und warte mit der bestellung und da kommt und kommt der neue radi nicht in den shop

lord_clumsy

Senior Member

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Samstag, 26. Oktober 2002, 21:00

ich wart auch schon auf den Airplex 2 , aber die lassen sich ja ausgiebig Zeit....

An die 2 Wochen hält sich AC auch nicht gerade....kein Wunder.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Info: "airplex II" - erste Prototypenfotos

Samstag, 26. Oktober 2002, 23:55

Hey, das mit der ominösen "naechsten Woche" kennen wir ja schon... ;) ;D *duckundwech*

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BAD2LIFE

Full Member

Re: Info: "airplex evo" - erste Prototypenfotos

Montag, 28. Oktober 2002, 18:44

sorry ihr wisst ich mich hier noch nicht lang mit deswegen
was verändert sich am einbau (werden für den ape andere winkel benötigt als beim ap)
wird die kühlleistung der vom ht gleichen (oder sogar besser :o)
und wisst ihr schon einen ungefähren preis
und ca. die masse

8)BAD2LIFE 8)
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein

NukeFX

Full Member

Re: Info: "airplex evo" - erste Prototypenfotos

Montag, 28. Oktober 2002, 22:37

Zitat von Stephan aus dem 1. Post in diesem Thread:
"Die Halterungen sind kompatibel."

Ich denke also abgesehen von der Empfindlichkeit bzw notwendigen vorsichtigkeit wird sich beim Einbau ned viel ändern.
Die Masse dürften wohl gleich sein, vielleicht wird er durch die Luftvorkammer etwas länger. ???

So long NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.