Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Les soldats francais de la Première Guerre mondiale ont été appelés:
(a) les poilus
(b) les bossus
(c) les tondus.
J_O_K_E_R
Senior Member




Zitat
... und Macht verdirbt jeden Charakter...

Zitat von »Joker«
...da du mich anscheinend so besonders gut kennst, wirst du es beurteilen können.

J_O_K_E_R
Senior Member




Zitat
Ich denke nicht daß es helfen kann einen Krieg zu verhindern, nur wenn man die Spitznamen der Soldaten kennt....
, ist mir wieder jemand zuvor gekommen. Ganz offensichtlich ist es tatsächlich nicht relevant für die Vermeidung eines Krieges. Aber es geht auch weniger um das Detail als mehr um die Geschichte an sich.
Zitat
ich weiß zwar nicht, wie lange du hier schon dabei bist, aber du solltest Sprüche hier aus dem Forum nicht so ernst nehmen, weil sie sehr oft nur ironisch gemeint sind
. Um auch diesen Beitrag mit einem Sinnlosen Zitat zu beenden: Irren ist Menschlich...
Zitat von »Joker«
Jetzt kommt die Leier wieder: "Ich bin ein God"...ganz wörtlich. Das macht einen auch zu keinem besseren Menschen!
J_O_K_E_R
Senior Member




. Ich spare meine Kräfte dann mal lieber um diese ganzen N**-Plakate, die hier seit gestern in schwindelerregender Höhe hängen (haben bald Schleswig-Holstein-Wahl) zu ertragen...warum lernen die Menschen bloß nicht aus ihren Fehlern.
Zitat von »Joker«
Stimmt..."les boches" hießen sie im 1/2. WK. Warum es wichtig ist...Wissen ist Macht ;D

Zitat
Noch einmal tauchen hier die verhassten deutschen Typen auf, der Präsident des Alldeutschen Verbandes, der von der Affäre von Zabern her berüchtigte Leutnant von Forstner, "un ignoble polisson", der Soldat mit der Pickelhaube, der Lehrer usw., allesamt als "Boches" bezeichnet.
Zitat
Da sieht man in Guckkästen dreidimensional aufbereitete alte Photographien, die französische Poilus und deutsche Landser in ihren Schützengräben zeigen.
-