• 18.07.2025, 17:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

PhilS

Senior Member

Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 00:58

Hi!

Mir fehlt da gerade ein kleiner Ansatz :P

Es geht um das Gedicht im Anhang, die fett gedruckten Zeilen fallen irgendwie aus dem Kontext. Der Rest ist halbwegs schlüssig.

Ich würde mich über einen kleinen Ansatz zu den 4 Zeilen dort freuen.

Cu
Bela

Zitat

Verzückung (Hermann Hesse)

Biegt sich in berauschter Nacht
Mir entgegen Wald und Ferne,
Atme ich Blau und kühle Sterne
Und der Träume wunde Pracht,
O dann liegt die trunkne Welt
Wie ein Weib an meinem Herzen,
Lodert in verzückten Schmerzen,
Deren Schrei betörend gellt.

Und aus fernsten Tiefen her
Tiergestöhn und Flügelschlagen,
Nachklang aus verschollnen Tagen
Grüner Jugendzeit am Meer,

Opferschrei und Menschenblut,
Feuertod und Klosterzelle,
Alles meines Blutes Welle,
Alles heilig, alles gut!


Nichts ist außen, nichts ist innen,
Nichts ist unten, nichts ist oben,
Alles Feste will zerinnen,
Alle Grenzen sind zerstoben.

Sterne gehn in meiner Brust,
Seufzer gehn am Himmel unter,
Jedes Leben Herz und Lust
Brennt entzückter, flackert bunter,

Jeder Rausch ist mir willkommen,
Offen steh ich jeder Pein,
Ströme betend, hingenommen
Mit ins Herz der Welt hinein.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 01:30

Das Gedicht ist doch 1919 erschienen oder?! Evtl. hat er die Erlebnisse des 1 WK irgendwie aufgearbeitet. Die doch eher grausamen Zeilen deuten doch auf jeden Fall auf ein schreckliches Ereigniss hin!?

Sollte mit "heilig" allerdings irgendwie die Kirche ins Spiel gebracht werden, dann macht der o.g. Ansatz wiederrum wenig Sinn - argh -> ich habe Gedichtsinterpretationen immer gehasst  ;D ;)

http://www.hermann-hesse.com

...evtl. finden sich in der Biographie einige Hinweise auf den Sinn der Zeilen. Er wird diese bestimmt nicht umsonst geschrieben haben. Sie müssten eigentlich einen Aspekt seines Lebens oder des damaligen Zeitgeschehens reflektieren.

Evtl. ist es auch mal wieder eine dieser Passagen, über die sich alle streiten....weil niemand in der Lage ist es ganz eindeutig zu interpretieren  ???

greetz, Joker

Tante Edit...

...dank der Hilfe von Body weiß nun auch der Joker den ersten und den zweiten Weltkrieg auseinanderzuhalten. Es ist halt schon sehr spät...man...*grummel*  ;)

Body

unregistriert

Re: Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 01:36

ahja, 1919 und WW II?

:P

silverblue51

God

Re: Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 02:09

Der Protagonist scheint sich in der Natur rumzutreiben und sich dann aber an böse/schreckliche Dinge zu erinnern. Denke auch dass das Krieg oder sowas ist.

PhilS

Senior Member

Re: Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 02:28

ach ich hab jez einfach mal euren gedankenanstoß an den WWI in meine interpretation genommen .. ich hoffe nur ich darf morgen net vorlesen >_<

Naja, selbst schuld. Entstehungszeit zwischen 00:00 und 01:25 ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Ansatz Gedichtinterpretation

Montag, 21. November 2005, 21:18

Zitat

ach ich hab jez einfach mal euren gedankenanstoß an den WWI in meine interpretation genommen


...na, ob das eine so gute Idee war ;D ;)

Musstest du heute vorlesen. Ich würde gerne wissen, was der Lehrer zu deinen wirren Ansätzen gesagt hat?!

greetz, Joker