Im Internet findet man auch nur Meldungen bis Mitte 2002 wo was von einer Kyro 4 geredet wird, und in der auch gesagt wurde, das die 3er fertig zum produzieren sei. Verhandlungen würden mit ST (?) laufen. Danach verliert sich die Spur.
Meiner Meinung nach ist das auch "geschluckt" oder "totgemacht" worden

, da war einfach zuviel spektakuläres Wissen drinne.
r4p
OT: eine OC-Kyro II hats bei mir auf +75/+75 gebracht und hat leistungsmäßig damit sogar die GeForce 4 Ti geschlagen. (cooled by AC ;D )
Naja... die Kyro hatte von Anfang an große Probleme mit der Finanzierung...
Bei den großen Firmen sind die rollen meist wie folgt vergeben:
Der chipentwickler (ATi, n-Vidia) entwickelt einen Chip und gibt dann die Produktion bei einem Chiphersteller (IBM, TSMC) in Auftrag. Anschließend verkauft der Chipentwickler die Chips an die Grafikkartenhersteller (Sapphire, MSI, PC-Partner)... die Grafikkartenhersteller verkaufen die fertigen KArten oftmals noch an andere Distributoren (GeCube, XELO, Medion ect.) die dann nochmal ihren Namen auf die KArte stempeln.
Bei PowerVR und der Kyro war des etwas anders... und zwar hatte afaik. PowerVR nicht die mittel den Chip fertigen zu lassen... darum musste der Chiphersteller (in dem Falle afaik. ST-Micro) den Chip selber verkaufen... PowerVR wurde afaik. da nur Prozentual dran beteidigt... das heißt 1. das PowerVR im verhältnis weniger pro Chip verdient als zB. ATi oder nVidia und 2. das man extrem abhängig vom Chiphersteller war...
(allerdings kann ich mich hier auch etwas täuschen)
Man In Blue