Kann mir das mal bitte einer erklären ich versteh garnix ....
Keiner versteht das irgentwie bei mir im Studiengang
Auszug aus infoscript Dipl. ing. Joachim Ternig
Beispiel: 667 : 29
Für Zahlen zwischen -32 = -25 und 31 = 25 – 1 sind 6 binäre Stellen erforderlich. 29
entspricht 011101 b, das Einerkomplement ist 100010 b. das Zweierkomplement ist um 1
größer, also 100011b. Statt der Subraktion von 29 wird das Zweierkomplement addiert.
1 0 1 0 0 1 1 0 1 1 : 1 1 1 0 1 = 0 1 0 1 1 1 (entspricht 23)
+ 1 0 0 0 1 1
-------------
1 0 0 1 1 0 0 1 0
+ 1 0 0 0 1 1
-------------
1 0 1 0 1 0 1 1
+ 1 0 0 0 1 1
-------------
1 0 0 1 1 1 0 1
+ 1 0 0 0 1 1
-------------
0 0 0 0 0 0
Die führende 0 im Ergebnis ergibt sich, weil beim ersten Vergleich 10100 kleiner ist als
11101 ist. 11101 passt also 0-mal in 10100 hinein. Für den nächsten Vergleich wird eine
weitere Ziffer im Divisor berücksichtigt.
Ich versteh net wie der Hinten auf die Zahlen kommt.
Ich versteh net wann man eine neue Zahl von oben runterholen muss bzw warum der manchmal 2 auf einmal runterholt