Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »powerslide«
.. und ich sage.. arbeiten und medizin studieren geht nicht! zumindest bahaupten das alle hier in erlangen!
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Zum Thema Bücher noch ein Tipp von mir: Wenn nicht gerade in den Vorlesungen damit gearbeitet wird ("Schlagt jetzt Seite 123 auf und guckt Absatz 4 an" - ist eigentlich nur bei Gesetzestexten und so der Fall), empfehle ich Dir den Kauf von älteren Ausgaben. Die findest Du z.B. über den Amazon Marketplace, dort verkaufen viele Händler ihre Altbestände, die dennoch ungebraucht sind, für kleines Geld als "preisreduzierte Mängelexemplare". Gerade bei Büchern, die alle zwei Jahre neu aufgelegt werden, braucht man nicht immer das aktuellste Werk. Auch ebay ist als Quelle gebrauchter Bücher nicht schlecht.
Gruß Hannibal
Zitat von »fabelmann«
Was aber auch sehr nach hinten losgehen kann. Vor allem bei Gesetzestexten
Zitat von »Dominic«
Das mit dem Arbeiten neben dem Studium ist so ne Sache...ganz grob würde ich (für Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner etc.) sagen Arbeiten wenn der Arbeitsplatz was fürs Studium bringt JA, Regale einräumen und dergleichen NEIN.
Zitat von »-Xan-«
Hinzu kommt, dass man bei Medizin schon einige Bücher haben sollte, wenn man z.B. Anatomie lernt, dann ist es sehr lästig dauernt in die Bibi zu rennen ;D
Zitat von »PoRo«
Hallo,
ich weiß net, aber DAS sollte man zumindest aus Vorlesungen mitgenommen haben.[...]Nicht jede Vorlesung bietet völlig Neues, und zum Auffrischen und Erweitern von Altbekanntem kann das Internet wirklich reichen.
Mfg
-