Du bist nicht angemeldet.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 |
import re import urllib import socket import time socket.setdefaulttimeout(10) print "g = grains, kg = total grains weight in kg, g/s = grains per second,\ kg/h = weight of the grains donated per hour, sh = successful hits in %, a value over 70 is 'normal'" st = time.time() args = "" b = 0.0 c = 0.0 while 1: b+=1 try: f = urllib.urlopen('[url]http://www.freerice.com/index.php',[/url] args) except: continue a = f.read() s = re.search(r'is \d* grains', a) if s is not None: c += 1 vl = int(s.group().split(" ")[1]) print "g: %i, kg: %.3f, g/s: %.3f, kg/h: %0.3f, sh: %0.3f"\ % (vl, vl*0.00003, vl/(time.time()-st), vl/(time.time()-st)*60*60*0.00003, 100/(b/c)) y=[] for x in re.findall(r'<input.*\/>', a): y.append(x.replace("\"","").replace("/>","").replace(" value","").split("=")[2:]) z={} z['SELECTED'] = '1' for x in y[1:]: z[x[0]] = x[1] args=urllib.urlencode(z) f.close() #time.sleep(0.2) |
Zitat von »x-stars«
Gerade erst wieder einen Artikel in der lokalen Studentenzeitung gelesen: Durch die ständige Hilfe hilft man nicht. Es ging zwar hauptsächlich auf Spenden_gelder_ zu, aber auch auf Sachspenden (Lebensmittel und Altkleider). Zum einen, weil etwa die Hälfte an irgendwelche Machthaber geht, die die Sachen zu ihren Gunsten (Festigung ihrer Macht) einsetzen, zum anderen, weil lokale Strukturen unterdrückt werden. Gerade da, wo das DRK, Brot für die Welt, usw. aktiv sind, ist die Armut und die Abhängigkeit der Leute von solchen Lieferungen am Größten, da sich die Leute einfach drauf einstellen. Also ein klares "Nein" für solche Aktionen, die sicher gut gemeint sind, aber das Gegenteil erreichen.
-