• 11.06.2024, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

EntKopplung der Eheim

Samstag, 1. Juni 2002, 16:00

Hallo ich habe meine Eheim 1048 an der Gehäuserückwand mit Metallgummielementen montiert.Nun habe ich das Problem das die Pumpe nicht richtig entkoppelt ist. :( Die Metallgummis die ich benutzt habe haben eine Härte von 40 Shore(Standard).
Nun meine Frage: Wie hart sind die Elemente hier im Shop und sind diese überhaupt für senkrechte Belastung geeignet? ???

Falls jemand konstruktive Vorschläge zur Vibrationfreien Befestigung der Pumpe an der Rückwand hat(hängende Montage, da ich nur den Platz zwischen Airplex und Netzteil frei habe) wäre ich sehr dankbar. :D

applet

Senior Member

Re: EntKopplung der Eheim

Samstag, 1. Juni 2002, 16:21

Der Gummi der Entkoppler im Shop, ist sehr weich. Für senkrechte Belastungen ist er er nicht geeignet, könnte z.B. abbrechen.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Re: EntKopplung der Eheim

Samstag, 1. Juni 2002, 21:12

vielleicht ein L-Stück an die Rückwand schrauben und die Pumpe horizontal aufhängen. das entkopplungsmaterial dehnen entkoppelt nach meinen erfahrungen besser als zu stauchen.