• 21.07.2025, 15:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schicksal

Full Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 19:26

Boah Leute,

was geht denn mit euch ab? Ist doch ziemlich egal wer der Hersteller von dem NT ist, oder?
AC weiss schon was die machen. Das NT hat bestimmt zwischen 350 und 450W, hat ganz bestimmt eine geschaltete Buchse und kommt dahin wo ein NT hinkommt. Die oberste Preisgrenze ist auch klar. Erscheinungstermin denke ich wird so vor x-mas sein, weil die dann 1. noch ein wenig Zeit haben und 2. es hier auch noch nicht Selbstverdiener gibt, die dann Papa und Mama anbetteln.
Ach ja, das NT wird bestimmt mit einer etwas zu teuren extra Blende ganz normal hinten eingebaut.
Das sind jetzt mal so meine Vermutungen mit denen ich plane.
Damit hat sich dieses Thema für mich erschöpft.
(klingt doch logisch, oder?)

MfG
Schicksal
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

god0815

Senior Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 19:34

Solange die Blende aus gebürstetem Edelstahl ist, mit eingeätztem "Aqua-Computer"-Logo, ist das ok für mich
;D

SilentJoe

Full Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 19:38

tjy, dann musste aber den rechner umdrehn das du das AquaComputer lesen kannst oder du baust nen spiegel dahinter auf ;D
Meine eBAy Auktionen

Zitat von »r1ppch3n]ähm...«

ähm... überlegen BEVOR man den schraubenzieher ansetzt? KEIN casemodder der was auf sich hält würde das je tun! 8) ;D 8)

god0815

Senior Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 20:06

Soll das etwa heissen, dass DU noch keinen Spiegel hinter Deinem Tower hast ??? ??? :-/

Mr._Invisible

Senior Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 20:46

Zitat von »slame«

5,25 schacht? gehts euch noch?
ac wird doch wohl was bauen, was jeder in seinen pc reinbekommt. nehmt mich. 4schächte ... 2 mit dvd und cdrw und 2 mit meinen ad´s
wo um alles in der welt sollte ich das nt hinpacken in meinem cs 601?


Der Mann hat sowas von Recht!!! Entwickelt bitte alles, aber nix mehr für 5 1/4 Zoll Schächte! Hab nämlich keine mehr :-/
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

dj_hemp

Full Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Montag, 16. September 2002, 23:55

wer kam eigendlich auf diese gammelidee en NT in für en schacht herzustellen >:( tut mir keid aber so etwas kann mir leider nicht zusprechen ausser die front is aus plexi oder beinhaltet ein window... ;D
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

r1ppch3n

Moderator

Re: WaKü-Netzteil von AC

Dienstag, 17. September 2002, 00:37

Zitat von »dj_hemp«

wer kam eigendlich auf diese gammelidee en NT in für en schacht herzustellen >:(

wer sagt denn dass jemand auf diese idee gekommen is?
das is lediglich n gerücht das durch die äußerst kleinen baumaße des nts entstanden is... ::)

Martin666

God

Re: WaKü-Netzteil von AC

Dienstag, 17. September 2002, 01:59

Wenn das NT eher flach ist, könnte man auf die FLACHE seite die Bohrungen der ATX Spec machen.

Somit steht das NT dann aufrecht auf der seite (natürlich mit gewinkelten P&C) und nimmt im PC innenraum ganz wenig platz weg und der Luftstrom könnte schon verbessert werden.

erst so bringt die geringere größe was...

gruß, Wudelschnitz

NP: JBO - Arschloch und Spass dabei
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

frodo

Senior Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Dienstag, 17. September 2002, 02:01

ist doch egal ob schacht- oder normale netzteilbefestigung...

hauptsache es kommt bald ;D, oder?

@ ac: seid ihr so schnell, dass ich mir das ding unter den weihnachtsbauem legen kann?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Tahigwa

Senior Member

Re: WaKü-Netzteil von AC

Dienstag, 17. September 2002, 02:10

@Frodo

Darauf würde ich wetten!
Die bei AC sind so geldgeil, das Weihnachtsgeschäft wollen die sich bestimmt nicht entgehen lassen... ;D

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Cricket

God

Re: WaKü-Netzteil von AC

Dienstag, 17. September 2002, 23:08

Zitat von »Frodo«

ist doch egal ob schacht- oder normale netzteilbefestigung...

hauptsache es kommt bald ;D, oder?

@ ac: seid ihr so schnell, dass ich mir das ding unter den weihnachtsbauem legen kann?


So seh ich das auch! Wayne stört's denn, ob man das Netzteil dann auch zusätzlich in einem Schacht installieren kann.
Ich kann mir auf alle Fälle nicht vorstellen, dass AC ein Netzteil rausbringt, dass nicht mehr auf den standardmäßigen Platz passen würde, denn AC definiert nicht die ATX Norm, sondern hat bestimmt Interesse dran, dass JEDER dieses Netzteil kaufen und einbauen kann.

@Frodo: Ich könnte mir das ehrlich gesagt auch wunderbar vorstellen, so ein kleines AC WaKü NT unter dem Bäumchen... ;D

Ciao,
Cricket