 31.10.2025, 13:19
31.10.2025, 13:19 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Du bist nicht angemeldet.
																														 XeeD
		
																												
																		XeeD
																		
									
																	
God






Zitat von »XeeD«
der sollte schon luftdicht sein sonst tropft das Kondenswasser ganz gemütlich ins Case *tropftropf* und du musst alle paar Tage Wasser nachschütten
 ANKE für die Antworten,es hilft mir weiter bei meinen Ideen!!!
ANKE für die Antworten,es hilft mir weiter bei meinen Ideen!!!  
							 : Im Inneren des Ausgleichbehälters verdunsten geringe Mengen Wasser (da das Wasser ja etwas Wärmer ist als die Umgebung). Dieses Wasser schlägt sich dann als Kondensation nieder. Sehr schön zu sehen ist das beim Aquatube: Mit der Zeit beschlägt im Betrieb die Scheibe und es bilden sich Tropfen.
: Im Inneren des Ausgleichbehälters verdunsten geringe Mengen Wasser (da das Wasser ja etwas Wärmer ist als die Umgebung). Dieses Wasser schlägt sich dann als Kondensation nieder. Sehr schön zu sehen ist das beim Aquatube: Mit der Zeit beschlägt im Betrieb die Scheibe und es bilden sich Tropfen. 
							
																														 XeeD
		
																												
																		XeeD
																		
									
																	
God





Zitat von »BlueDevil2001«
Da bildet sich nirgends Kondenswasser!
Er meint die Verdunstung die statt findet...
Wenn dann irgend ein teil kählter ist als die Umgebung kondensiert das Gasförmige wasser an dem teil...
 )
)							-
 
  
  
  
  
  
  
 