Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
S.A.L.O.M.O.N.
Senior Member
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
Zitat von »TryPod«
Hi,
du brauchst ja nicht einmal den Wasserkühler zu erneuern, sondern nur die Halteklammer gegen eine andere auszutauschen. Inkl. Versand bist du so mit höchstens 20,00 Euro für ein neues System gerüstet.
Ich denke, dass man noch weit in die Zukunft eine Wasserkühlung verwenden kann.
Da die Fertigungstechnologie immer weiter vorangeht, sinkt tendenziell die VCore und die Leiterbahnen werden kleiner.
S.A.L.O.M.O.N.
Senior Member
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.
Senior Member
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
Zitat von »r1ppch3n«
da sehe ich keine probleme, ein luftkühler kann ohne weiteres leistungsfähiger sein als mancher wasserkühler
und spätestens nach dem hörsturz hört man des dingen nicht einmal mehr! :o ;D ;D ;D
major23hh
God
phild
Full Member
-