• 21.07.2025, 06:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Schacky

Full Member

Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:57

Viele nutzen es ja und bei den meisten schaut das richtig super aus.

Nun Frage ich mich warum es bei mir nicht so toll leuchtet.

Ich habe den PUR-Schlauch aus dem Shop, sowie das Fluid und eben das BlueMotion und natürlich destilliertes Wasser.

Die Wasserzusätze habe ich natürlich nach Vorschrift beigemengt ;)
Ich habe auch es auch schon mit weniger und mit mehr BlueMotion versucht... richtig leuchten tuts irgendwie nicht.

Asso... Ich habe 2x 30cm UV-Röhren verbaut

Aber schaut selbst:


Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
(Dieses Thema ist sicher schon "Ausgelutscht" aber die Suchen-Funktion hat mir nicht weiter geholfen... deswegen Frage ich hier so blöd ;) )

pharao

Moderator

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:59

leuchtet die Flasche mit dem unverdünnten Blumo wenn du sie ins UV-Licht hältst?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:07

Hi hobbes_dmS

Leuchtet nicht wirklich... die Flasche selber leuchtet mehr wie der Inhalt  ???



[edit]
auf dem Bild blendet es irgendwie... in natura leuchtet das ganze nicht so...

payne-

Junior Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:08

bei mir wollte das bluemotion auch nach mehreren versuchen einfach nicht leuchten. ich habe mir denn einfach uv aktiven schlauch gekauft und der leuchtet sehr schön.

http://stuff.payne.tv/lianli.jpg

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:12

na toll...

das ist aber doch nicht der SInn der Sache oder?

Und der Schlauch hier aus dem Shop sollte doch auch UV-reaktive sein... nur leuchtet er mit BM kaum stärker wie ohne :(

Katzenfreund

God

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:14

nein, du hast den Glasklarschlauch, der ist nicht UV- aktiv!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:27

Ich bin zwar nicht mehr der jüngste aber verkalkt bin ich noch nicht ;)


Hier ein Stück unbenutzter Schlauch... er leuchtet etwas blau unter UV-Licht  :o


[edit
Aber eigentlich sollte es doch egal sein ob glasklar oder uvaktiv.
Es müsste doch hübsch Blau leuchten!

Katzenfreund

God

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:35

verzeihung, aber du hast oben geschrieben Pur- Schlauch, das hat mich verwirrt.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:37

naja iss doch auch "wurscht"
Es müsste doch trotzdem stärker leuchten!? :-[

PLE

Senior Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:47

Von meinem Blue Motion habe ich mir auch mehr erwartet und was kamm dabei raus


Das eintziege was leuchtet ist der Schlauch. :( :(

Achtung nicht mit den IDE Kabeln verwechseln ;)
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:51

Mist...
muss ich nun wirklich den Schlauch gegen ein "Fremdprodukt" austauschen damit ich den gewünschten Effekt erziehle?

Wie erziehlen so viele andere hier so gute Ergebnisse mit dem BM?

:-[ :-/ :'(

Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:17

Sorry, es muss mal wieder sein :P ;D ;D

Blau macht glücklich

Glasklar PUR-Schlauch von AC, 6% BlueMo von AC, 2 ultrahelle UV-KKs von PC-IceBox.

Der Effekt lässt allerdings mit der Zeit stark nach. Man müsste da eigentlich alle paar Wochen immer wieder ein wenig BlueMo dazutun damit es stets schön leuchtet.

Mal ne Frage nebenbei: Ich hatte irgendwo mal glesen, dass es sich um einen organischen Farbstoff handeln würde. Zersetzt der sich evtl. im Laufe der Zeit oder wie kann es eigentlich sein, dass es schwächer wird ???

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:21

Verdammt... ich bekomme gleich Depressionen hier :-/
... ;)

Das müsste doch der gleiche Schlauch sein den ich habe!?

Stand mein BM etwas zu lange im Lager? ;)

Oder taugen meine KK´s nix?... dann dürften die IDE-Kabel aber auch nicht so stark leuchten... hmm...

Maniac

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:54

Bei mir lässt das Bluemotion nach ein paar Tagen auch stark nach. Es wird immer schwächer und am Ende sieht man gar nix mehr. Hab mir jetzt auch UV aktiven Schlauch zugelegt und der leuchtet richtig gut.

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:55

Ich hab des gleiche Problem wie du! Nix leuchtet! >:( >:( >:( Wo hast du dein BlueMotion gekauft? Ich habs von pc-cooling.






Mfg
Ripper

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:04

Mein BM ist hier aus dem Shop

[flüstermodus]
wo bekomm ich den richtig schön leuchtenden Schlauch?
[flüstermodus]

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:05

[flüstermodus]
pc-cooling
[/flüstermodus]

;D



Mfg
Ripper

Schacky

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:13

THX ;D

+sauron+

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Montag, 9. Februar 2004, 18:25

Ich habe mein Bluemotion auch hier aus dem Shop mit den gleichem Ergebnis wie Schacky. :(
Ich habe wie beschrieben, das Bluemotion langsam dazugetan und dazwischen immer gewartet, der Effekt tritt allerdings nie richtig ein.
Als ich später mal den Cuplex entfernte entdeckte ich viel Blue drin. Es kam mir so vor als ob sich Bluemotion zersetzt hat.

xxxtorbyxxx

Full Member

Re: Frage zu BlueMotion

Montag, 9. Februar 2004, 18:39

hi leute

ich plane schon längere zeit mir was neues hier ausdem shop zu bestellen und auch das BlueMotion und ich lese das hier grade und bringt das jetzt garnix oder so gut wie garnix oder wie muss ich das jetzt auffasen