• 25.07.2025, 00:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Benny2002

God

Leadtek Winfast A400 und Aquagrafx 6800

Dienstag, 7. September 2004, 18:05

Servuz....

Problem : Lüfter zu laut
Mögliche Lösung : Aquagrafx 6800
Mögliches Problem bei Lösung : Kondensatoren

Hier ein Bild der Graka :



Hab da so meine bedenken dahe das Referenzdisign der 6800 Ultra bisschen anders is...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Psychobanane

Full Member

Re: Leadtek Winfast A400 und Aquagrafx 6800

Mittwoch, 8. September 2004, 01:59

hi,

mmh.. das referenzdesign der 6800 non ultra/gt is es auf jedenfall.

wenn man sich jez aber das referenzdesign von der ultra/gt anschaut (http://pics.computerbase.de/artikel/373/21.jpg) sieht man rechts doch deutlich weniger kondensatoren und bauteile ... also "behaupte" ich jez mal dass der kühler nicht aud die leadtek 6800 passt.

mfg

edit: guggst du hier: http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/6800_1_500.jpg.
da sieht man schön dass der kühler sehr weit richtung kondensatoren etc. rausragt .. denke also eher dass er nicht passt.