 31.10.2025, 12:55
31.10.2025, 12:55 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Du bist nicht angemeldet.


Zitat von »Stephan«
Zum aquaero: Es ist nicht möglich mit einem normalen aquaero die Laing zu steuern. Die Laing läuft einfach nicht an. Das liegt an der Strombegrenzung des aquaeros. Modifiziert mann einige Bauteile am aquaero würde es gehen. Dann brennt aber der Transistor unter ungünstigen Umständen ab. Die Laing zieht bis zu 40W beim anlaufen. Dieser Umstand ist bei der Laing ein generelles Problem. Viele Netzteile starten ebenfalls nicht mit einer angeschlossenen Laing - ist eher ein Kurzschluss als eine vernünftige Anlaufsteuerung....
Zitat von »Chili«
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige, vor allem Neulinge, meinen, eine sinnfreie sorry, - sprudelnde ;D Laing anzuklemmen sei "mit der Zeit zu schreiten". In meinen Augen Schwachsinn. Eine Laing braucht kein Mensch der was von der WaKü-Materie versteht. Denn die meinen, man könne die Lüfter aus dem System entfernen, sprich "sehr leise machen" und die steigende Temperatur mit höherem Durchflüss zu kompensieren. Klarer Schwachsinn, der in meinen Augen sowohl auf mangelnde Erfahrung, als auch geringeren IQ zurückzuführen ist.
Ich denke AC würde ein riesen Minus machen, wenn sie der Thema "Laing-Steuerung" intensiv nachgehen würde.

 )
 )-
 
  
  
  
  
  
  
 