Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Les_Conrads
God





).
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »theikamp«
nebenbei verlierst du die garantie auf alle teile, bei denen du die werkseitig angebrachten kühlkörper entfernst, also auf die grafikkarten und das mainboard, sofern du chipsatz-kühler verwenden willst..
*rtfm* 
Zitat
Das aquaduct 360 CT wird komplett über das PC-Netzteil versorgt und startet somit mit dem Einschalten des PCs. Den Strom bezieht das aquaduct über eine kleine Platine, die als Slot-Blende im PC eingebaut wird. DIe Platine erlaubt über Zubehör die Abschaltung des Computer, falls Alarmwerte über- oder unterschritten werden. Alternatgiv bietet die aquasuite auch ohne Zubehör eine softwaregesteuerte Notabschaltung, die sich mit weiteren Aktionen verknüpfen lässt


Les_Conrads
God






Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
..............
, Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool -