klar passt der Orb - die Gf3 sind noch alle mit genormten Löchern ausgestattet. Die beiden zu empfehlenden Lüfter sind der erwähnte Crystal Orb und der Titan CUV2AB; der Titan ist leiser als der Orb bei ungefähr gleicher Kühlleistung.
bis zu welchen temps halten die ne geforce 3 ti 200 kalt genug?? (non-oc)
ich meine wenn ich im sommer auf 45° raumtemp komme in meinem zimmer.. halten die trotzdem kalt genug oder kann ichs mir aus diesem gesichtspunkt sparn?
also der Chip auf der Karte hält bis zu 60°C locker aus... bei 45°C Raumtemp würd ich mir eher Sorgen um die Festplatte machen. Mach einfach nix was die Grafikkarte belastet dann wirdse schon nicht so warm.
<rant>
Für welchen Kühler Du Dich auch immer entscheidest - nimm nicht den Blue Orb. Der einzige Vorteil den das Ding hat ist das Aussehen, in allen anderen Belangen ist er mittelmäßig bis schlecht. Ich habe noch nie einen Kühlkörper mit einer derart buckligen Unterseite gesehen. Bei der Anzahl an Blue Orb Usern da draußen wundert es mich daß denen nicht reihenweise die GPUs wegglühen - das Ding kann garkeinen richtigen Kontakt zum Chip haben, so krumm ist er (außerdem stehen die Lüfterschrauben an der Unterseite heraus). Naja, vielleicht liegt das an den 7000 Umdrehungen die der Lüfter macht. Damit mag möglicherweise trotzdem noch eine brauchbare Kühlleistung erreicht werden, allerdings zu einer Lautstärke die echt nicht mehr schön ist. Schlußendlich kann man auch noch über das Design ansich streiten. Meiner bescheidenen Meinung nach ist an dem Teil einfach zu wenig Metall dran. Die Bodenplatte ist mit etwas gutem Willen vielleicht 2 mm dick und die Kühlrippen... naja, wie da noch Wärme dran abfließen soll...
Vielleicht habe ich ein extrem schlechtes Exemplar erwischt, anderen Usern geht es aber ähnlich. Auf jeden Fall haben die bei Thermaltake arge Probleme mit der Qualitätskontrolle.
Meiner läuft jetzt - nachdem ich die Unterseite plan geschliffen habe - auf 5 Volt annehmbar leise und "kühlt" eine GeForce 2 GTS im Moment auf 50°C (allerdings bei knapp 30°C Zimmertemperatur). Der Rechner läuft noch, allerdings hatte ich in letzter Zeit bei 3D-Spielen des öfteren Absürze, die ich dadurch verringern konnte daß ich die Gehäuselüfter hochregelte.
</rant>
Als Alternative sei der Orange Orb genannt. Der ist in allen oben kritisierten Punkten besser: Plane Unterseite, mehr Metall dran, langsamerer Lüfter. Und billiger ist er auch noch - dafür allerdings nicht blau...
Mit dem Crystal Orb habe ich keine Erfahrung.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
also wollt einfach ma loswerden wie ich meinen letzten GraKa mod gestaltete... -GF2 MX 400
-Ramkühler von beiden seiten (PcCooling)
-GPUkühler war ein PIII standart cooler
-Rückseite vom GPU mit nem universalkühler
Ergebnis: 250/385MHz un ca. 5000 3DMarks 2001 *stolz*
jo habe fertig ;D
ps: ich würde nie einen orb benutzen lieber en alten FCPGA
oda en universalcooler druff gebabbt un en paar
ramcooler...
happy <modding>
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung,
ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro
ich würd den xxl nehmen un die ramcooler aba die 20er vonpc-cooling... naja wie gesagt ich würd en standart cpu-kühler fcpga oda so als gpukühler nehmen, denn die fcpga standartlüfter sind schön leise oda nen älteren titancooler diese schwarzen normalen eckigen die sind auch gut...
happy -coolin-
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung,
ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro