sorry das ich mit meinem ersten Post gleich mit einem Problem komme :-[
Ich hab mir einen XP1700+ (JUIHB 0302 - noch nicht oc'ed) zugelegt und er funktioniert auch halbwegs:
Halbwegs deswegen, weil ich denk IE nicht mehr starten kann, ohne das mein System ohne Vorwarnung neu rebootet! Bei Opera tritt der Fehler nicht auf. Ich hab Prime95 laufen lassen (etwa 1.5h) und es lief Fehlerfrei. Der Fehler lässt sich auch reproduzieren, wenn ich den IE starte oder Outlook!
Ich hab jetzt meinen alten XP2000+ (Palo) eingebaut und es funktioniert alles ohne Fehler.
Ist die CPU etwa defekt? ???
Als System hab ich ein Epox 8K5A2+, 512MB Samsung PC333 und als Kühler noch einen AX7 (der bald einer AC-Wakü weichen wird) mit WinXP Prof SP1.
also das aktuellste BIOS von Epox war auf dem Board, ebenso alle das SP1 und alle aktuellen Treiber.
Ich habe den Prozessor auf einem Abit NF7-S nochmal ausführlich getestet und siehe da, der Fehler tritt dort auch auf. Der Explorer, MediaPlayer oder andere Anwendungen schließen mit einem schweren Ausnahmefehler.
Also hab ich den Prozessor an meinen Händler wieder zurückgeschickt und warte nun das ich nen Austauschprozzi bekomm.
Hätte echt nicht gedacht das es der Prozzi sein kann - weil Prime95 & SuperPI stabil durchliefen.
ciao Provos - der hofft das der neue XP1700+ dann tadellos läuft
@S4c & Stromschlag
Das war mit der Neuinstallation hab ich dann auch gemacht - und es war nicht möglich mit dem XP1700+ WinXP zu installieren!!! :o (Fehlermeldung a la: "schwerer Ausnahmefehler - Gerätetreiber konnte nicht gefunden werden")
In diesem Fall würde ich auf jeden Fall auf den Prozzy tippen. Ich arbeite im 2.nd Level Support einer grossen Firma und habe in dieser Richtung schon die krassesten Sachen erlebt. Aktuelles Beispiel: HP Omnibook vt6200 und W2K. Alles läuft prima bis auf WinDVD, welches auf einer bestimmten Serie dieser Notebooks mit einem schweren Ausnahmefehler aussteigt. Schuld daran war die CPU, die bei dieser bestimmten Serie fehlerhaft war.
Die CPU war ein TBred XP1700+ JIUHB 0302 Stepping. Laut meinen Händler war ich der einzige Kunde, der mit dem Prozzi Probleme hatte. Daher tippe ich wirklich auf nen Produktionsfehler.
Ich hoff, dass der Austauschprozzi bald kommt und dass ich dann das WaKü-Projekt anfangen kann.