Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »GMonCh«
forwarde doch einfach ALLE ports :p
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »thetruephoenix«
nebenfrage: wie gebe ich bei nem t-sinus 930X ports frei bzw. forwarde sie(und was zur Hölle heisst das?)?
Zitat von »thetruephoenix«
ich will das eigentlich wissen weil ich den esel benutzen will!
Zitat
Kann ich von außen auf die an der T-Sinus 931X angeschlossenen Rechner zugreifen, um z.B. einen als Server eingerichteten Rechner zu erreichen oder um Programme wie z.B. ICQ usw. zu nutzen?
Nein. Durch die NAT-Funktion der T-Sinus 931X sind die Rechner von außen (Internet) nicht sichtbar und damit nicht ansprechbar. Dies ermöglicht einen hohen Zugriffsschutz vor unbefugten auf dem eigenen PC.
Diese Funktion lässt sich nicht konfigurieren und damit nicht deaktivieren.
Zitat von »-ManiaC-«
ergo pack den rechner in die DMZ
aber weiso musst du die ports für spiele weiter leiten? das geht eigentlich auch so.
und nen server wirste ja wohl nicht betreiben :![]()
-