Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »HARDCOREWIZARD«
auf festplatte rippen und da ankucken schont auch das laufwerk.
was du auch noch ausprobieren solltest sind neue ASPI-treiber!
die sind bei sowas recht wichtig![]()
Zitat von »DAP«
ich weiß net obs daran liegt aber winxp hat die nervige angewohnheit hin und wieder den dma-modus für ein gerät einfach unbemerkt abzuschalten.
einfachste lösung:
gerät im gerätemanager deinstallieren und pc neu starten, gerät wird erkannt und udma wieder aktiviert...
probier das einfach mal aus...
Zitat von »BlackShorty67«
Mal nen anderer Ansatz...
Haste im Bios irgendwo memory bzw AGP Spread Spectrum Aktiviert?
ja nach Chipsatz (gibt da einige, die reagieren da etwas allergisch drauf) gerät dann der PCI Bus Asynchron...
Was dazu führt, das auch Laufwerke nen kurzen Hänger haben (IDE Controller hängen ja intern auch am PCI)
Da Asynchron behebt sich nach einigen Sekunden automatisch wieder, aber du hast halt diese Hänger...
(Hatte ich bei mir auch, hab mir nach diesem Fehler nen Wolf
gesucht)
,- Mike
-