Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
AcidBurn
Senior Member
Zitat von »Cebalis«
Man soll ja mit Überbrennen angeblich den Brenner schrotten können. Besteht diese Gefahr wirklich? (also ist es wirklich ein Risiko oder kann man es vergessen)
AcidBurn
Senior Member
Zitat von »Cyrotech«
@Chylla: So ganz ohne einen funken Wahrheit ist die Geschichte auch nicht, ich hab ebenfalls mal irgendwo (kann nur ct' gewesen sein) etwas über das Überbrennen im Zusammenhang mit Brenner-Hardwarefehlern gelesen.
Zitat von »Saiyaman«
Man bekommt doch durch das Überbrennen keine 820 MB auf einen 700er-Rohling. Höchstens ca. 750 MB.
MfG
Totamec
unregistriert
Zitat von »Chylla«
und die maerchenstunde geht weiter aber wenns irgendwo inner ct stand wirds wohl schon stimmen
laesst man sich halt in 4 monaten vom dicken mann mitm roten sack einen neuen bringen
nicht immer alles glauben nur weil in 5 postings des gleiche steht
so long
Chylla
Zitat von »Saiyaman«
Aber Fehlerkorrektur halte ich für sehr wichtig.
SVCD oder VCD allgemein ist eh imho Schmarn. Mit DivX oder XVid kommt man besser hin.
MfG
BiosTauBaer
unregistriert
Zitat von »kopf«
DAS könnte aber echt stimmen! Du glaubst nicht was ich dieses Jahr so im Freibad habe rumlaufen sehen... ;D
-