 31.10.2025, 09:42
31.10.2025, 09:42 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Du bist nicht angemeldet.


																														 steff79
		
																												
																		steff79
																		
									
																	
God





																														 steff79
		
																												
																		steff79
																		
									
																	
God





Zitat von »x-stars«
Was ist denn das für ein Wakü-NT? Video kann ich mir leider nicht angucken, weil ich hier nur ISDN habe :'(.
cya
Michael

 Neues moddingtech.de Portal online!
Neues moddingtech.de Portal online!								
Zitat von »Quiet«
Das hört sich so an ob der woarbkern <-- (keine Ahnung wie es geschrieben wird) der Enterprise gerade auseinander bricht und es sieht sogar so aus. Aber spaß beiseite kann mir auch nur vorstellen das es das Netzteil ist oder das Kaltgerätekabel des NT.
																														 mindheat
		
																												
																		mindheat
																		
									
																	
Senior Member




Zitat von »-Joker-«
das sind nur 145k, die kannst auch mit ISDN ziehen
aber echt krasser effekt.
ich könnte es mir so erklären, dass ja beim einschalten viele verbraucher (v.a. festplatten) sehr viel strom brauchen, und im eigentlichen betrieb nicht mehr (anlaufstrom platte: ca. 2A, im betrieb: ca. 500mA).
Hast du sehr viele Platten dran?



 kann aber muss nicht an den starken spannungsschwankungen liegen
 kann aber muss nicht an den starken spannungsschwankungen liegen  

 [/CENTER]
[/CENTER]								
																														 steff79
		
																												
																		steff79
																		
									
																	
God





 ich denke ich werde den Lüfter morgen auf 5V schalten... so geht das ja gar nicht.
 ich denke ich werde den Lüfter morgen auf 5V schalten... so geht das ja gar nicht. 
Zitat von »steff79«
Ich hab mir heute auch ein neues NT geholt... hat gleich nen 120er drin - praktisch, brauch ich es nicht mehr machen... und "super-silent"... das regelt je nach Wärme und läuft "fast nie" auf 12Vich denke ich werde den Lüfter morgen auf 5V schalten... so geht das ja gar nicht.
120er@5V reicht doch vollkommen aus oder muss ich mir da Sorgen machen?
 
							

-
 
  
  
  
  
  
  
 