Im Prinzip ist das Ding nicht schlecht, es spart Platz und du kannst Direktkopien machen. Aber es gibt auch Dinge, die negativ sind. Ist ein Gerät kaputt, hast gar nichts mehr. Aber wir gehen mal davon aus, das es hält :-). Das zweite st die Qualität der einzelnen Geräte.
Ich weiß nicht, welche Ansprüche du hast, aber beispielsweise der Scanner hat eine Auflösung von 600 x 2.400 dpi. Ein Scanner von Canon (
link) hat 1200 x 2400 dpi und kostet 74 €.
Für eine normale Kopie und ein normales Scannen reicht aber der Brother vollkommen aus.
Ich sehe gerade, das es ein S/W Laserdrucker ist und gehe mal davon aus, dass er fürs Büro reichen soll und keine Fotos oder andere (Farb-) bilder damit gedruckt werden.
Fazit: Fürs Büro gut geeignet, für den Hausgebrauch eher nicht, da es ein S/W Gerät ist, und es z.B. keinen Diaaufsatz für den Scanner gibt.