• 21.07.2025, 17:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Markipuh

Full Member

Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 12:36

moinsen Leute,

denke mal, dass ihr mir hier helfen könnt - vor allem durch erfahrungswerte. ich möchte mir nen router für meine 1000er-tdsl flat zulegen. anforderungen wären 4 100mbit-ports und vor allem stabilität. kein wlan und so ein schnickschnack. gibt es einen router, der sich besonders zum spielen eignet und besonders die pings niedrig hält - vorausgesetzt ich aktiviere für ein bisl geld fastpath? weiß jemand, was das mit fastpath einmalig und monatlich kostet? der router sollte, wenns geht unter 60€ liegen, schön wäre natürlich noch günstiger. ;D

und zu allerletzt: worauf ist bei nem router noch so zu achten? was sollte er noch können? managed oder unmanaged?

mfg
Markipuh :)
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Body

unregistriert

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 12:44

hmmm, ich hab den d-link di 604, zwar kein fastpath, dafür dsl 1000 und schöne 50-60er pings, vorrausgesetzt, der esel is aus ;D

fastpath kostet m.E. einmalig 24,99€ einrichtungsgebühr und dann pro monat nur 0,99 € oder war es doch genau 1 € ???

5reimo

God

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 20:13

Man nehme den NEtgear WGT614 ! Oder irgenein anders Modell, Netgear hat IMO die besten FWs mit dabei.

Und kein Router verbessert deinen Ping irgendwie zusätzlich...

TrOuble

God

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 20:16

Moin,
Hab den Netgear RP614 und ne 5Mbits Leitung + Fastpath von Hansenet.de.

Den Router bekommste schon für 30Euro.
Guck einfach mal bei Geizhals

Ich würd beim Router auf folgendes Achten :
-DHCP (vereinfacht die Installation enorm)
-NAT
-Portforwarding

MfG TrOuble

j1nnai

Senior Member

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 20:35

Zitat von »Body«

hmmm, ich hab den d-link di 604,


Den hab ich auch, mit Fastpath -> Ping von 25 - 35 mit tdsl 1000 , aber trotzdem rat ich dir von ab. Der Router ist kein gutes Gerät, im Internet findest du massig Problemeseiten - zugegeben, bei mir läuft er nach einem Update sehr gut und der Preis ist attraktiv - aber vllt doch nach was anderem umsehen.

edit1: bevor ich falsche Hoffnungen mache, der Ping ist wohl deshalb so gut, weil der T-Online verteiler in der Erde nichtmal 5m von unserem Haus entfernt ist.

edit2: afaik kostet fastpath einrichten alle paar Monate nix (Einrichtung für 0€ anstatt 24,99€ - monatlich kostet der Spass 0,99€)


mfg j1nnai

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 21:41

hab auch den d-link dl604 mit nem versatel dsl anschluß hab ping zwischen 15 und 35 bei bf

saUerkraut

unregistriert

Re: Welcher Router...

Samstag, 12. Februar 2005, 22:01

Hab den Netgear RP614V2 und der hält so ziemlich alles aus!

Y0Gi

God

Re: Welcher Router...

Sonntag, 13. Februar 2005, 02:21

Zitat von »saUerkraut«

Hab den Netgear RP614V2 und der hält so ziemlich alles aus!

nix gegen netgear, aber ohne irgendwie zu umreißen was du damit meinst oder gar was handfestes zu liefern ist diese aussage so nützlich wie ein robbenknüppel in der karibik.

Mastercooling

God

Re: Welcher Router...

Sonntag, 13. Februar 2005, 02:24

ich habe nene longshine router fpür einmalig 30€ und bin zufireieden mit dem.

major23hh

God

Re: Welcher Router...

Sonntag, 13. Februar 2005, 02:25

Zitat von »Y0Gi«


nix gegen netgear, aber ohne irgendwie zu umreißen was du damit meinst oder gar was handfestes zu liefern ist diese aussage so nützlich wie ein robbenknüppel in der karibik.



...und um das ganze zu ergänzen: ich habe bisher keinen router erlebt, der es geschafft hat, dass dsl signal so zu verhunzen bzw. zu bremsen, dass man dadurch einen schlechteren ping hätte als bei einem direktanschluss ans DSL-Modem.

Dass der Ping steigt wenn Downloads laufen, versteht sich wohl von selbst.

Y0Gi

God

Re: Welcher Router...

Sonntag, 13. Februar 2005, 02:26

Zitat von »Hanni_Capone@drugworld.to«

ich habe nene longshine router fpür einmalig 30€ und bin zufireieden mit dem.

dir sind auch keine probleme dahingehend bekannt, dass der die gesendeten daten merklich verfälscht? :P

Markipuh

Full Member

Re: Welcher Router...

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:58

ok, danke leute für die empfehlungen... ich werde dann wohl zum Netgear tendieren... scheint ja wohl wirklich ein gutes preisleistungs-verhältnis zu haben... :) werde ihn dann mal bestellen...

Markipuh
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Vitektim

God

Re: Welcher Router...

Dienstag, 15. Februar 2005, 20:12

ich hab den hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a104179.html

hat im MM nur 69€ gekostet.
Aber wlan brauchste nich oder?

Toosick

Full Member

Re: Welcher Router...

Dienstag, 15. Februar 2005, 20:32

Hi,
ich hatte den DLink604, lief auch soweit so gut. Wenn der Esel lief gab es aber ab und zu lags beim surfen.
Jetzt habe ich den Draytek Vigor 2500 WE, bei Ebay für 51 Euro,
und der ist ein genial. Es ist ein ADSL WLAN Router mit DSL-Modem.

Meine Empfehlung also Draytek Vigor 2500WE. http://www.geizhals.at/deutschland/a62761.html

G P

Empi

Senior Member

Re: Welcher Router...

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:01

Meine Empfehlung wäre auch ein Draytek oder auch z.B.
dieser Lancom. Der hat auch noch ein ISDN-Modem dabei.
Ich bin bisher mit Lancom
immer ganz gut gefahren, die sind allerdings etwas teurer.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Toosick

Full Member

Re: Welcher Router...

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:22

Gute Router kosten nun mal Geld, das sich aber lohnt.

G P

Markipuh

Full Member

Re: Welcher Router...

Mittwoch, 16. Februar 2005, 20:49

jo - also ich wollte ja jetzt den NETGEAR bestellen wegen dem wohl ganz guten preisleistungsverhältnis... aber musste dann feststellen, dass es vom NETGEAR RP614 eine "GR" und eine "IS"-version gibt. was hat das auf sich? unterschiede? revisionen? :-[
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Safti

Senior Member

Re: Welcher Router...

Mittwoch, 16. Februar 2005, 21:27

wenn du mehrere leute im lan hast schau unbedingt dass du einen nimmst der traffic shaping kann... also das "wichtige" pakete priorisiert behandelt werden... sonst macht das surfen keinen spaß mehr wenn irgend jemand was hochlädt usw.. ::) (vom zocken ganz zu schweigen.. stellst einfach die priorität von den zock-paketen ganz hoch und gut ist)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Markipuh

Full Member

Re: Welcher Router...

Mittwoch, 16. Februar 2005, 21:34

@SAFTI

das mit dem traffic shaping ist ja ne super sache - genau nach sowas habe ich gesucht... denn einerseits will ich WoW bei guten pings daddeln können und an einem anderen rechner parallel downloaden können. entspricht dieses TRAFFIC SHAPING dem PORT FORWARDING beim RP614GR? habe da kein durchblick? welche router gibt es denn mit dieser TRAFFIC SHAPING funktion? *hoff, dass es da bezahlbare modelle gibt?*
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB