Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »avalon.one«
da wär ich nicht so sicher, fürs laufen würde ich auf jeden fall einen mit flash speicher vorziehen.
Auf dauer ist das bestimmt nicht förderlich. Für sport tut es ja auch ein billiger stick mit weniger speicher dafür wäre mir der ipod zuschade.
J_O_K_E_R
Senior Member
J_O_K_E_R
Senior Member
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
5reimo
God
Zitat
The force of gravity when you sit, stand or lie down is considered 1 G. In normal activity, we rarely experience anything other than 1 G.[...] Your 10-pound head will weigh 90 pounds when you pull 9 Gs!
Zitat
Das eigene Körpergewicht einer Person, z.B. 80 kg, bezeichnet man als 1g. Fährt die Person nun durch einen Looping oder einen ähnlichen Streckenabschnitt, in dem recht hohe Belastungen wirken, erfährt der Körper für kurze Zeit eine Belastung von z.B. 5g. Dann ist die Person theoretisch 400 kg schwer. Die Zahl vor dem g bezeichnet also den Faktor, um den sich das eigene Körpergewicht aufgrund äußerer Einwirkung oder Belastung erhöht. Wenn der Körper schwerer wird, nennt man dies positive g-Kräfte. Es gibt jedoch auch negative g-Kräfte, unter Achterbahnbegeisterten auch Airtime genannt.
J_O_K_E_R
Senior Member
Zitat
@Joker: ähhhh nonsens![]()
-