• 05.11.2025, 08:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Friedrich

Full Member

Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Donnerstag, 11. August 2005, 17:30

hallole,

hab hier ein motherboard mit vier s-ata anschlüssen. zwei davon sind bereit belegt mit zwei s-ata festplatten. nun wollte ich da noch eine dran bauen, dürfte da alles gut gehen, trotz unterschiedlichen größe(GB), geschwindigkeit usw?

grüße hobbez
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]

Labrat

God

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Donnerstag, 11. August 2005, 17:42

natürlich geht das gut, warum auch nicht? ???

Friedrich

Full Member

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Donnerstag, 11. August 2005, 17:48

weis nicht, könnte ja sein... aber vielen danke! :)

hobbez
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]

Y0Gi

God

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Donnerstag, 11. August 2005, 17:57

nicht verzaaschen, 's forum fraaschen ;)

5reimo

God

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Donnerstag, 11. August 2005, 21:33

SATA ist nicht immer gleich RAID....bei einem RAID würde die dritte PLatte halt nicht mit ins RAID einbezogen werden, würde also in jedem Fall funzen... :D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 12:19

Zitat von »5reimo«

SATA ist nicht immer gleich RAID....bei einem RAID würde die dritte PLatte halt nicht mit ins RAID einbezogen werden, würde also in jedem Fall funzen... :D


Warum das denn?

Du kannst auch Raid Systeme mit 3 Platten oder ungleichgroßen HDDs erstellen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jey

unregistriert

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 14:59

Von Raid ist doch hier nun garnicht die Rede ?!?

Man_In_Blue

Moderator

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 15:03

Zitat von »Jey«

Von Raid ist doch hier nun garnicht die Rede ?!?


Sagt ja auch keiner.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

5reimo

God

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 20:28

Zitat von »Man_In_Blue«



Warum das denn?

Du kannst auch Raid Systeme mit 3 Platten oder ungleichgroßen HDDs erstellen...

Man In Blue



Jaaaaa, aber dazu müsste er umkonfiguriern, und dass möchte er ja vermeiden..omfg.

D4F

Senior Member

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 20:35

^^ Ja aber auch Mr. Topicstarter hat doch gar nicht von Raid gesprochen. Verstehe das nun auch nicht so ganz hier ;)

S-ATA ist im Grunde das selbe wie P-ATA, nur das halt die Daten seriell übertragen werden. ( Daher auch das schmalere Kabel ;) )

Von Daher wird es halt auch mit S-ATA Platten keine Probleme geben ;) Wobei es da aber auch sehr auf das Mainboard ankommt :)

Wenn man nen NF3 Board hat und dort über ~220er HT overclockt kann man nur noch 2 S-ATA Anschlüsse benutzen ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

5reimo

God

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 20:40


So ich erkläre euch das jetzt mal:

Erstmal der Post der herren hobbez:

Zitat von »hobbez«

hallole,

hab hier ein motherboard mit vier s-ata anschlüssen. zwei davon sind bereit belegt mit zwei s-ata festplatten. nun wollte ich da noch eine dran bauen, dürfte da alles gut gehen, trotz unterschiedlichen größe(GB), geschwindigkeit usw?

grüße hobbez


Ich kam zu dem Schluss , das seine Bedenken bzgl. Größen, Geschwindigkeiten etc. daherrührten, dass ein RAID _nicht_ so problemlos erweiterbar ist. Jedenfalls nicht, wenn schon ein RAID aus 2 HDs besteht.

Da dies hier nicht der Fall ist/war, kann hobbez die 3te HD einfach anschließen und benutzen, da die 3te HD die anderen beiden nicht beeinflusst.


ooh-k-äää-jjjjj ? ;D

D4F

Senior Member

Re: Serial ATA Grundkurs... hilfe!

Freitag, 12. August 2005, 20:53

ooh-k-äää-jjjjj ! ;D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.