• 18.07.2025, 11:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

Wlan Printserver

Mittwoch, 16. Mai 2007, 23:38

Hallo Leute.

Ich benötige einen WLan Printserver. Welches Modell könnt ihr mir denn da empfehlen ??

Bei Drucker handelt es sich um einen HP Color Laserjet 2550 L. Der Server sollte eine USB 2.0 Schnittstelle besitzen.

Es gibt ja nicht so viel Auswahl, aber welchen der Server sollte man am gescheitesten nehmen ??

LG Christian.

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Oetsch

God

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 12:23

hi

ich glaub kaum, dass dir usb 2.0 bei ner w-lan übertragung was bringt.

ich hatte nen w-lan drucker beim bekannten installiert und er hat es wieder abgeschafft. normale textseiten ok, aber er druckt schonmal bilder und wenn diese im drucker format an den drucker geschickt werden sind das mal flott einige 100 MB, wenn du das über w-lan schickst, brauchste schon beste verbindungen damit das auf dauer nicht nervt, weil er ewig braucht zum drucken oder sogar hier und da die verbindung verliert.

gruß
Ö

Zauro

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 12:42

Das ist natürlich mist.
was kann ich denn dann machen, damit ich auf meinem Drucker von mehreren PCs zugreifen kann ohne, dass mein Hauptrechner angeschaltet ist ?

Ich würde ja eigentlich nen Lan Printserver nehmen wollen, aber das ist hier nicht möglich *grml.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

BloodHound

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 17:07

es gibt doch auch von HP die JetDirect mit WLAN warum nicht einfach die nehmen

die passen auch in deinen drucker rein du solltest dort doch eh einen steckplatz für JD haben

sind zwar teurer aber funktionieren bestens

am besten mal bei ebay schaun ob es die dort gibt weil neu kosten die sehr viel
For Windows reboot
for Linux be root

Zauro

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 18:39

Diesen Jet Direct habe ich noch nicht gesehen. Ich habe ihn bisher nur mit RJ 45 Schnittstelle gesehen. Kannst du mir den mit dem WLan mal zeigen ??

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 19:46

USB 2.0 ist wirklich nicht nötig, denn der Flaschenhalt ist wie schon richtig gesagt eher die Funkverbindung. Daher kannst Du nach einem günstigen Modell von Netgear etc. schauen, die solltest Du für ca. 50 Euro neu bekommen. Oder halt was gebrauchtes von EBay... Andere Alternative wäre einen kleinen PC mit Linux drauf als Printserver, und den dann ins Netz, aber das ist sicherlich vom Stromverbrauch her kein Vergleich zum WLan Printserver...

Zauro

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 19:50

mh ja das stimmt ... wobei son ghode server auch nicht soviel Strom verbrauchen sollte. Das wäre doch auch ne richtige alternative, oder ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:20

Zitat von »Zauro«

mh ja das stimmt ... wobei son ghode server auch nicht soviel Strom verbrauchen sollte. Das wäre doch auch ne richtige alternative, oder ??


Da hättest Du zumindestens einen "rechenstarken" Spoolrechner... Und könntest den kleinen ggfs. noch als Router mit IP Cop oder so benutzen. Da fällt einem ja sicherlich dann noch mehr ein.

Zauro

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:27

ja da hast du recht. das dumme an der sache ist blos, dass unser Router nicht in dem Zimmer steht, wo der Drucker ist. Also kann ich das teil dann nur als Printserver einsetzten und nicht als Router. schade eigentlich.

Wieviel strom zieht denn so ein Ghode Server ?? und wieviel ein Printserver ?
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

5reimo

God

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:37

Hast du schon in Erwägung gezogen, den Drucker exklusiv über das Stromnetz an den Router anzuschließen? Von der Bandbreite her müsste es gehen, allerdings kann ich die Fehlerrate nicht einschätzen, ist ja bei jedem Haus anders.

Zauro

Senior Member

Re: Wlan Printserver

Donnerstag, 17. Mai 2007, 21:02

mhh ja dann bräuchte ich ja auch wieder nen neuen Router, weil ich an meinem Router keine USB komponenten anschließen kann. dann bräuchte ich ja noch Powelan und wiederum einen RJ45 Printserver ... also verdammt aufwendig.

Oder habe ich dich da missverstanden ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

5reimo

God

Re: Wlan Printserver

Sonntag, 20. Mai 2007, 13:41

Bin nicht sonderlich gut informeirt bzgl. Powerlan, aber ich ging davon aus, dass man 2 "Transceiver" von Strom auf RJ45 bräuchte und das wäre es dann. Aber es kann sein , dass man eine Art zentrale Steuereinheit für das Powerlan braucht, wie gesagt, keine Ahnung.