Und sobald die F1 serie von Samsung auf markt erhältlich ist dürfte 500GB oder 1TB doch sehr erschwinglich werden und das reicht für viel backups
Äh, nein.
Wenn Du nicht mindestens drei physikalisch unabhängige Versionen jeder Datei hast, (besser: drei Backups + Originaldatei), dann hast Du nicht wirklich ein Backup.
Wenn Du ein Terabyte-Speichergerät hast und alle Backups auf dieses eine physikalische Gerät machst, dann reicht ein simpler Stromausfall um Arbeits-Platte und Backup-Gerät gleichzeitig zu killen. Oder ein wildgewordenes Schadprogramm, oder der Kater auf der Tastatur oder derlei Unbillen. Dann sind die Daten trotz Backup futsch.
Bei mehreren unabhängigen Sicherungs-Generationen greifst Du dann leise grummelnd in den Schrank und spielst die nächstältere Sicherung wieder ein.
Eigentlich sollte immer eine der drei Sicherungen sich in einem anderen Gebäude befinden (bei einem Freund, im Büro...), um auch nach einem Brand noch auf eine Datensicherung zurückgreifen zu können...
Ich glaube, Second Copy spiegelt Verzeichnisse im Hintergrund - aber da gibt es sicherlich noch mehrere Lösungen.