und zwar lese ich in den oc foren immer wieder verschiedene meinungen,
einmal das es keine rolle spielt wieviel vcore man gibt solange die temp der cpu unter ca. +-70grad bleibt.
und einmal das man nicht über 1,3v vcore gehen sollte,
auch wenn die cpu bei sagen wir 60grad bleibt...
ist das mehr ne glaubenssache,
oder gibts da tests dazu?
kommt auf die std. spannung der cpu an, wenn diese bei 1,0V liegt dann sind 1,3V bei einer 45nm cpu sehr viel, liegt die vcore aber bei 1,2V dann sind 1,3V nicht sehr viel.
ich mach es immer so, vcore auf std. ram 1:1 und dann prime95 anmachen und mit setfsb im 5min. abstand den fsb um 10mhz erhöhen, wenn dann prime nen fehler macht, ins bios und die vcore 2 stufen anheben.
und so lange weiter bis ich den takt gefunden haben denn ich haben will oder die max vcore anliegt die ich max. haben will.
Angeblich soll der temperatursensor bei den E8xxx ja völlig versagen. Meine E8500 hatte anfangs 15 grad ;D hab dann mal bios geflasht und jetzt zeigt das gute ding 28 grad an, unter last 36 ... hört sich schon ne ecke realistischer an aber auf die temps würde ich mich nicht unbedingt verlassen.
Ich habs bisher immer so gemacht das ich einfach getacktet hab so lange wie es stabil ist, den vcore um realistische werte erhöht und mich so an die grenzen ran getastet.
Mit ner anständigen wakü bei den 45nm prozzis kann man ja kaum zu heiss fahren, es sei denn man hebt den vcore an wie ein irrer
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Da haste recht, man muss sich im vorhinhein immer ordentlich informieren, da sind ja alle cpu´s anders. Mein p4 550 konnte ich ohne weiteres mit 1,45v betreiben, die kleinen kraftwerke hatten zwar ne wärmeentwicklung wie sau, aber mit ner ordentlichen kühlung lief das kleine dinge jahrelang auf 4ghz einwandrei. Das war für damalige verhältnisse einiges.
Jetzt mit der 45nm struktur braucht man ja ganrichmehr so viel saft, wenn man mit leichter erhöhung nicht weit genug kommt hat man einfach pech mit der cpu gehabt und solte aufgeben
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Wenn man den temps glauben schenken darf (weis nich wie das mit neustem bios is) wärs mir definitiv zu viel.
Musst auch bedenken das es heute shice kalt draussen is, wenn deine bude ma richtig warm wird, werden auf 70grad auch mal ganz schnell 80
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
der bluescreen kann auch von ganz woanders kommen du hast cpu und speicher gesynct. ich weis ja nicht was du für module drin hast aber wenn sie 800er sind schwitzen die schon ganz schön auf 900mhz.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066