• 01.07.2025, 06:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

noid

unregistriert

Schalter ein Problem fürs NT ?

Sonntag, 8. September 2002, 22:33

so, nachdem ich in ruhe meine Lüftersteuerung gebastelt hab, ging ich gleich ans testen :D.
rechner lief, steuerung dran, lüfter dran -> ergebnis : lüfter läuft ;D
nun denk ich mir : " Schalten wir von 12V mal auf 7V um !"
-> ergebnis : *klack* *klack*, rechner hängt >:(

jedesmal wenn ich umschalte im betrieb, dann spinnen bei mir die festplatten ( steuerung hängt am andren strang )

die steuerung hab ich wie folgt aufgebaut :

Lüfter +: - 1.Stellung: +12V
- 2.Stellung: +12V
- 3.Stellung: +5V

Lüfter -: - 1.Stellung: 0V
- 2.Stellung: +5V
- 3.Stellung: 0V

alles stimmt von der verkablung, hab 3 mal nachgeschaut. beim testen hat sich mein altes AT netzteil immer mit einem summen verabschiedet 8) , das atx beim testen hat sich nicht gestört...

nur im endrechner kommt es jtzt beim umschalten zum *klacken* der festplatte, jemand ne idee ?

Vitektim

God

Re: Schalter ein Problem fürs NT ?

Sonntag, 8. September 2002, 22:36

Evtl ist der Schalter auch nicht gut, dass er einen kleine Kurzschluss verursacht, is aber nich sicher.

Sonst würde ich auf Spannungsspitzen tippen.

noid

unregistriert

Re: Schalter ein Problem fürs NT ?

Sonntag, 8. September 2002, 23:13

hmpf - dann bau ich den schalter ins case ;)

muss man ja nicht alle 5min umstellen ;D