• 22.07.2025, 01:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

fksystems

God

atmel-controler: benötigt programmierung quarz?

Dienstag, 13. April 2004, 02:49

ich wollte wissen, ob ich bei der programmierung eines atmel microcontrollers, der keinen internen oszillator hat, auch ein taktsignal vom quarz anliegen muß oder ob wärend der programmier-phase kein quarz benötigt wird.

weiß da jemand was drüber?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

RedHead

Senior Member

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Dienstag, 13. April 2004, 03:21

In nem externen Programmer ist das eh hinfällig. Bei ISP haste Deine Steuersignale RESET, MOSI, MISO und SCK. SCK --> SerialClocK kommt also von extern von Deinem ISP


-RedHead

fksystems

God

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Dienstag, 13. April 2004, 03:56

aber benötigt der controller dann trotzdem noch ein quarz zusätzlich, um intern operieren zu können, oder benötigt er das quarz nur bei der normalen programm-ausführung?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Dienstag, 13. April 2004, 15:36

update:
man benötigt wohl ein quarz.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

hurra

God

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Dienstag, 13. April 2004, 15:51

Gehts denn mit?

Spunky

Junior Member

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Dienstag, 13. April 2004, 20:38

Er braucht einen Quarz zum Programmieren per ISP! Mein mega8 liess sich nicht mehr flashen, nachdem ich den internen Takt abgeschaltet hatte. Einen Quarz dran und er meldet sich wieder.

Edit: Wenn er also einen internen Oszillator hat, braucht man keinen externen Quarz. Typen ohne internen Takt, wie der 90S2313, brauchen immer einen Quarz oder eine andere schnelle Taktquelle.

Spunky

jmaass

Full Member

Re: atmel-controler: benötigt programmierung quarz

Donnerstag, 15. April 2004, 00:19

Das hängt vom Controller ab, Atmel baut viele verschiedene!

Zum Programmieren wird, soweit ich weiss, bei jedem Typ ein Takt benötigt, da die Controller das Timing des Flash-Vorganges selbst vornehmen. Haben die Controller einen internen Oszillator, so kann, vorrausgesetzt die entsprechenden Fuses sind gesetzt, ohne externen Quarz/Oszillator programmiert werden.

jmaass