• 22.07.2025, 00:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Montag, 7. März 2005, 23:41

Hmm, mein 3,5" Schat is knapp 2,5 cm hoch, und da die lcds mindestens 32 mm hoch sind würd ich sagen, ohne bastelei ist da nüscht zu machen....


Edit://

Wenn man selbst lötet isses natürlich einfacher zu realisieren...

Xardaz

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 12:47

Zitat von »back_orifice«

Wenn man selbst lötet isses natürlich einfacher zu realisieren...

Und vor allem wesentlich billiger.

hausen

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 15:41

Zitat von »hausen«

Und vor allem wesentlich billiger.

hausen


Du hast nicht zufällig Interesse daran mir das Dingen zu löten?

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 21:02

Das kann wirklich jeder...die einzigen Voraussetzungen sind ein Lötkolben mit feinerer Spitze und ein wenig Erfahrung. Ich habe am Wochenende gerade mein erstes LCD gelötet und es hat auf Anhieb geklappt.

greetz, Joker

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 22:45

Zitat von »Joker«

Das kann wirklich jeder...die einzigen Voraussetzungen sind ein Lötkolben mit feinerer Spitze und ein wenig Erfahrung. Ich habe am Wochenende gerade mein erstes LCD gelötet und es hat auf Anhieb geklappt.

greetz, Joker


Ich hab keine erfahrung...
udn nen lötkolben nur son älteres dingen...
ich weiß net mal wie man damit umgeht...

Xardaz

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 23:26

Zitat von »back_orifice«

Du hast nicht zufällig Interesse daran mir das Dingen zu löten?

Also, mein Lötkolben ist nicht gerade Meisterklasse (schon ein recht altes, dickes Ding - was aber nicht heißt, dass man damit nicht löten könnte) und die Spitze ist mittlerweile recht alt und unbrauchbar. Wenn du mir 'ne neue Spitze bzw. das Geld dafür gibst (1-2€ ?) und mir jemand 'nen genauen Lötplan für das spezielle LCD gibt oder mir versichert, dass ich zB. diesen Plan auf jedes LCD anwenden kann, kann ich das wohl machen.

hausen

/E/ Wie gesagt, viel Erfahrung hab ich damit und generell mit Elektronik nicht, aber die Kabel von der Platine des LCDs an den Stecker zu löten dürfte kein Problem sein. Wirklich was kaputt kann man doch an so 'nem LCD nicht wirklich machen, oder?

HoferSackal

Senior Member

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 8. März 2005, 23:32

du kannst auch versuchen, einen nagel als lötspitze zu nehmen :)
musst halt bissl mehr temp aufdrehen.


Zu dem LCD Lötplan.

Fast jedes LCD hat 16 Pins und einen Hitachi Controller, folglich is auch überall die Pinbelegung gleich.
Zur sicherheit, kannst aber mal im Datenblatt deines LCD's nachschaun, ob die Pinbeschriftun (Vss, Vcc, Vlc....) mit der im Lötplan übereinstimmt.


Kaputtmachen: Nö, eigentlich nicht. Solltest du nicht mit der Lötspitze in das Display selbst reinbohren, kannst kaum was kaputt machen.
kleiner Tipp beim Löten: Kabel durch Lochstecken, und auf der Seite Löten, wo man das Lötaute ist, da hier das Zinn haften bleibt. Lötspitze zuerst zm kabel und Lötauge, danach Lötzinn. und nur soviel nehmen, dass ein schöner "berg" entsteht und kein tropfen.
Wenn geht, nicht zu oft auf dem Selben Loch rumlösten.

Xardaz

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Mittwoch, 9. März 2005, 18:21

Jo, gut. Also, back_orifice, (sofern das mit dem Datenblatt stimmt, wie's HoferSackel gesagt hat) kannst du das LCD und das nötige Elektronikzeugs bestellen. Wenn du die Hälfte der Versandkosten sparen willst, kann ich die Elektronik-Sachen für dich bei Reichelt mitbestellen - brauche da selber noch was. Sag einfach bescheid. Wir sehen uns ansonsten ja noch in der Schule...

hausen

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD für 3,5" Schacht

Donnerstag, 10. März 2005, 21:23

Das Datenblatt stimmt - habe mein LCD nach dem selben gelötet...haben, wie gesagt, fast alle den selben Controller.

greetz, Joker

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 11:45

Also sehe ich das richtig, dass ich das display bei lc-design bestellen muss, und dann noch bei reichelt son 25 Pol Sub-D Strecker und nen 14adriges Flachband?

Und das wars?

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 12:15

+ zwei potis
100 Ohm
10K Ohm

+ einen Molexstecker
+ eine Kappe für den 25-Adrigen Stecker

greetz, Joker

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 12:21

Brauch ich die Potis?
Kann man die auch an dem o.g. LCD anschließen?

Und wofür brauch ich den Molexstecker?
Wo kann man denn da nen Lüfter anschließen? ???

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 12:43

Die Potis brauchst du für Kontrast und Helligkeit...eher eine Spielerei, aber ganz nett. Ob man sie ganz weglassen kann weiß ich nicht, ich denke aber eher nicht.

Wofür brauchst du den Molex-Stecker...?! Vielleicht für die Stromversorgung ;) (5V). Siehe auf dem Schaltplan 5V (rotes Kabel am Molex-Stecker) und Masse (eines der schwarzen Kabel am Molex-Stecker).

An diese Kosntruktion kann man keinen Lüfter anschließen, da es keine Lüftersteuerung sondern nur ein Anzeigegerät ist. Eine lüftersteuerung mit Display zu löten ist deutlich komplizierter.

greetz, Joker

@re@50

Foren-Inventar

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 14:27

Zitat von »Joker«


An diese Kosntruktion kann man keinen Lüfter anschließen, da es keine Lüftersteuerung sondern nur ein Anzeigegerät ist. Eine lüftersteuerung mit Display zu löten ist deutlich komplizierter.


und auch deutlich teurer.

back_orifice

God

Re: LCD für 3,5" Schacht

Dienstag, 15. März 2005, 16:37

Zitat von »Joker«

An diese Kosntruktion kann man keinen Lüfter anschließen, da es keine Lüftersteuerung sondern nur ein Anzeigegerät ist. Eine lüftersteuerung mit Display zu löten ist deutlich komplizierter.

greetz, Joker


Wollte ich auch net... =)
das zeug was du gesagt hattest stand nur net so in der anleitung drinne...
außer den potis...