moin, hab mir so ein revoltec thermometer gekauft, und will das jetzt mit netzteil betreiben.
so ne knopfzelle hat ja 1,5V , jedenfalls hab ich das auf die schnelle rausgefunden
nun hab ich hier so pollin led konstantstromquellen
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=Nw==&a=MjY5OTgxOTk=
und hab mir gedacht, wenn die ne led versorgen, warum dann auch nich nen thermometer?
geht das?
hab in der hinsicht nicht so den peil von der technik in der stromquelle, und draufstehen tuts auch nicht...
edith:
frage wieder aufgegriffen, weil das mit den wiederständen alles, nur keine 1,5V erzeugt.
habs getestet, und mein messgerät zeit vor sowie hinter der schaltung von moddungtech 5V an.

werd mal die led schaltung durchmessen..
edith2:
so jetzt muss mir mal einer helfen, hab gemessen, und mein messgerät zeit mir ausgangsseitig auch 12V an, obwohl ne led sauber versorgt erden kann ohne draufzugehen..
wie funktioniert die schaltung von pollin?
http://www.pollin.de/shop/downloads/D810037B.PDF
regelt die den strom so passend , das nur die benötigte menge durchkommt?
und wenn ja, läuft dann das thermometer auch dran?
(wills ungern testen, weils ja draufgehen könnte..)
editH:wo sind unsre elektronik leute?

hat denn keiner ne ahnung? :-(