Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
Zitat von »Chewy«
naja.... wirr ist was anderes ;D
aber ich würde folgendermaßen vorgehen. Initialisiere Dir auf Server B eine total neue Datenbank. Das geschieht logischerweise am besten mit nem Script. Hilfe hierzu ?
Zitat von »Chewy«
naja.... wirr ist was anderes ;D
kein Problem aber es ist halt aufwendig wenn mans selber machen muss. Normalerweise hat deine erste Datenbank ja schon irgendeine "installationsroutine" oder ein installscript. Das musst Du einfach in den Pfaden anpassen. Aufpassen auch bei den EnvironmentVariablen im Path der Windows.ini. Dann die Datenbank aus A exportieren und in B importieren. Was Du da mit hin- und herkopieren vorhast, lässt sich Oracle nicht gefallen. Schliesslich soll eine Datenbank ja nicht einfach "on-the-fly" kopiert werden können....
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
Eldrik
Senior Member
-