LOL@Bios: Hey, ich hab nen' halben Gig RAM und da soll ich meine Swap EINEN GANZEN Gigabyte groß machen??? Ich glaub ich spinne...
Leute, vergesst diese Windoof-Paging-Grössen-Formel ganz schnell, bei Linux zieht die nichts. Ein Beispiel. Meine Swap-Part ist circa 210MB groß. So, ich hatte es noch nie, dass mehr als 70MB von der Swap belegt waren. Das war absoluter Rekord mit den 70MB, normal sind so 10MB. Ok, wird jetzt einer sagen 512MB sind ja auch viel, da passt einiges rein, da wird er auch nicht so viel auslagern. So, nur ist mein RAM bei Benutzung von mldonkey nach zwei Stunden restlos voll, allerdings macht diese Größenexplosion vor dem Swap-Speicher halt. kswapd hält Ordnung im RAM, sodaß es gar nicht erst zur Auslagerung kommt, und das nur in ganz seltenen Fällen. Also bitte, bitte vergesst das mit 2xRAM -> 128MB reichen locker, wers nicht lassen kann nimmt 256 aber dann ist auch wirklich Schluß!!
Meine erste Berührung mit Linux: Mini-Distri von der Chip-CD (ist schon ein paar Jahre her)
Nächste, etwas anspruchsvolle Annährung: SuSE (keine Ahnung welche Ver.)
Der "richtige" Einstieg: Mandrake 8.1 über 8.2
Fortschritte: Mandrake 9.0
Die "Prüfung": Debian 3.0 Woody
Die "Herausforderung": Debian unstable/testing
Und soweit so gut!
cya
liquid