• 18.07.2025, 19:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Rechenwerk

Senior Member

razer boomslang unter linux

Montag, 30. Dezember 2002, 09:30

Jo!

Ich hab jetzt Gentoo installiert, aber meine neue Boomslang
hat eine extrem hohe Sensibilität. Wo kann ich das mal auf
ein humanes Maß runterstellen? (Ich benutze Fluxbox)

LiquidAcid

unregistriert

Re: razer boomslang unter linux

Dienstag, 31. Dezember 2002, 00:56

Denke mal in /etc/X11/XF86Config(-4) und da im Mausabschnitt mal die Parameter durchgehen. Wenn das nicht reicht die XFree86 Docu durchgehen und von dort fehlende Params eintragen, bin zu faul bei mir nach dem Sensitivity-Wert zu gucken, aber muß da irgendwo bei der Sample Rate stehen, also ab in die Konsole und arbeiten ;)

cya
liquid

MrMagic

Junior Member

Re: razer boomslang unter linux

Dienstag, 31. Dezember 2002, 17:27

Hey Ho,

welchen Windowmanager benutzt du denn ??? Also cih glaube bei Gnom und KDE (???) kannst du sowas auch einfach ueber die Konfigurationstools einstellen.

Gruss Magic

LiquidAcid

unregistriert

Re: razer boomslang unter linux

Dienstag, 31. Dezember 2002, 17:39

Hat er doch gesagt, FluxBox hat er und wenn der Speed zu hoch mit Standardeinstellungen im WM ist sollte man beim X-Server direkt tunen.

cya
liquid

Rechenwerk

Senior Member

Re: razer boomslang unter linux

Mittwoch, 1. Januar 2003, 12:37

also ich hab schon mit

Quellcode

1
#xset m 1 1

die maussensitivität auf das minimum gestellt, aber es
ist immer noch ziemlich heftig. Änderungen
in der XF86Config bringen auch nüscht..

Marine

unregistriert

Re: razer boomslang unter linux

Mittwoch, 1. Januar 2003, 17:07

na rechenwerk ...
wie war das ? welches gute linux läuft nicht mit standart vga treibern von kernel ??? Übrigens gute wahl mit razor nach 5 wochen sind die achsen hin dann freust dich wenn sich der curser überhauptnoch bewegt ;D , viel spass noch.

übrigens ist da ne # davor, du möchtegern linux user ! mach die raute weg das komentiert das aus ! zzzz ...

nimm es mir nicht übel aber deine überhebliche aroganz die du mir in einen thread entgegen gebracht hast gekoppelt mit diesen foto bringt mich zu wuttausbrüchen. Das einer es wagt Linux an bord zuschreiben der nichtmals weiss das eine # in ner config die zeile auskomentiert, bringt mich zu lachkrämpfen. Ich packs nimmer ! sorry ich muss weg, ich platz gleich vor lauter lachen ;D ;D ;D .

Übrigens noch was der thread sollte heissen "Razor boomslang unter linux/XFree86 4.2.X" , sonst währe das ganze mal wieder "hello world Niveau"

Rechenwerk

Senior Member

Re: razer boomslang unter linux

Mittwoch, 1. Januar 2003, 19:44

na rechenwerk ...
wie war das ? welches gute linux läuft nicht mit standart vga treibern von kernel ???

Ich hab keine Ahnung, was du damit meinst..

Übrigens gute wahl mit razor nach 5 wochen sind die achsen hin dann
freust dich wenn sich der curser überhauptnoch bewegt ;D , viel spass
noch.

Lass das mal meine sorge sein. wenn man die immer schön reinigt, dann halten die auch.

übrigens ist da ne # davor, du möchtegern linux user ! mach die raute weg das komentiert das aus ! zzzz ...
Warum beleidigst du mich? Außerdem ist das ein Konsolenbefehl und
kein Eintrag in eine Konfigurationsdatei. In diesem Falle bedeutet das
Raute nämlich, dass der Befehl als root ausgeführt wird... Das
solltest du als selbstgekrönter Linuxprofi doch aber wissen! zzzz... ;D


nimm es mir nicht übel aber deine überhebliche aroganz die du mir in
einen thread entgegen gebracht hast gekoppelt mit diesen foto bringt
mich zu wuttausbrüchen. Das einer es wagt Linux an bord zuschreiben
der nichtmals weiss das eine # in ner config die zeile auskomentiert,
bringt mich zu lachkrämpfen. Ich packs nimmer ! sorry ich muss weg,
ich platz gleich vor lauter lachen ;D ;D ;D .

In welchem Thread war das denn? Das mit dem Linux sollte sich wohl
schon geklärt haben. s.o.
Dass du lachst ist aber schön, ich bin gerne lustig. Das mit dem Foto musst du mir aber lassen. Das ist mein gutes Recht... :-*



Nochmal was abschließendes: Ich habe keine Lust, mit jemandem einen
Streit anzufangen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dich irgendwie
blöd angemacht zu haben. Übrigenz heißt es razEr, nicht razOr.
Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass du nicht weißt, was Gentoo
ist. hier: Gentoo-Linux
Damit du weißt, auf welchem Level wir uns hier befinden! Wenn du
DAS intallieren und benutzen willst, dann musst du noch ganz andere
Dinge wissen, als das # in 90% der Fälle ein Kommentar einleitet.
wie du aber hier feststellen kannst, ist es gängige Praxis, bei Linuxbefehlen ein #
voranzustellen, um klarzumachen, dass der Befehl als root ausgeführt
wird. Wenn du auch mal die Shell benutzen würdest, wüsstest du das
aber sicher...

LiquidAcid

unregistriert

Re: razer boomslang unter linux

Mittwoch, 1. Januar 2003, 20:13

Man Leute, ich weiß zwar net was sich da zwischen euch ereignet ab, aber zieht mal die Bremse, ist ja nicht mehr schön. Immer cool bleiben, wir haben hier ein Problem zu lösen und bis jetzt liegt diese immer noch in weiter Ferne. Also packen wir es lieber an, anstatt uns üble Wörter an den Kopf zu werden, das kann man wohl von einem Unixer erwarten oder nicht?! ;)

cya
liquid

Rechenwerk

Senior Member

Re: razer boomslang unter linux

Mittwoch, 1. Januar 2003, 20:21

mmh. sorry, aber so ist das mit noobs, die mal zufällig gelesen haben,
dass # AUCH ein kommentar einleitet. Jetzt will er ein bisschen
Anerkennung ;D