Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
So, ich weiß nicht ob's hier rein gehört, aber mein edonkey beendet sich immer kommentarlos. Heute nacht sollte er dúrchlaufen, und als ich grade nachgucke.......tja, da ist edonkey nicht mehr am laufen. DAs gleich ist mir gestern auch passiert, woran kann das liegen?!?!?!?
Bitte helft mir!!!!
minimier es mal nicht, hatte ich auch ne zeitlang. aber bei mldonkey passiert das zum glück nicht.
mldonkey ist ein client für linux - ausschliesslich. aber wenn man zB einen alten pc als router hat, dann geht das wunderbar. bedienen lässt er sich über zusatzprogramme von andren rechnern wie zB mldonkeywatch. damit bedient sich mldonkey auf dem router von meinem rechner wie ein normaler edonkeay client.
also wenn du nen pc als router mit genug ram und festplatte hast, dann nimm mldonkey. ist zwar etwas arbeit beim einrichten aber es lohnt, weil zB dein rechner nicht immer an sein muss.
kann mir denn niemand helfen?!?!?!?!?!
1. Wer benutzt noch den donkey? WArum net den eMule?
2. Hatte das mit dem Mule auch oft, andere Version brachte es bisher immer, nur wenn die bei dir bisher immer lief weiss ichs auch nicht.
Ich glaube nicht dass dir hier Hilfe geboten wird, da es sich offensichtlich auch im illegales Treiben handelt...
illegal ist vielleicht das was viele sich herunterladen, aber das netz hat auch andres zu bieten.
zB. anime..
Bei edonkey hatte ich das damals auch regelmäßig. Einfach auf eMule umsteigen.
kann ich den meine bis jetzt heruntergeladenen .part files behalten und weiter herunterladen?!?!
jep, emule kann die importiern (sollte es zumindest, habs noch net ausprobiert)