Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »LaNcom«
Brauchst Du _zwingend_ einen ftp Server, oder nur einen Weg, Dateien zu transferieren? Weil, ftp's sind immer unsicher, weil das Protokoll keine verschlüsselten Passwörter erlaubt.
Deshalb, wenn's nur um den Transfer geht, nimm lieber ssh (scp oder sftp) oder NFS.
Abgesehen davon, guck' Dir mal Webmin an, damit kannst Du eine Menge Zeug konfigurieren, auch einige ftp Server, wenn ich mich richtig entsinne (zum Beispiel proFTPd)...
http://www.webmin.com[/quote]
hab ich das oben nicht geschrieben gehabt ?
@dnik : bei suse musst du beim einkompilieren die von redhat unterschiedliche verzeichnisstruktur bedenken, dann klappts fehlerlos.
Zitat von »Smoern«
@Chewy: Wo (bzw. wie) kann ich mich denn informieren, was ich bei welcher Distri zu beachten hab, wenn ich was selbst kompilieren will. Bin ich mit Debian eigentlich immer auf der 'sicheren' Seite, oder haben auch die ihre "Eigensinnigkeiten"?
Gruss
Smoern
-