• 01.06.2024, 23:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Aquatube - siebente Bohrung?

Montag, 11. Oktober 2004, 06:08

Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Aquatube und eines Aquabay, beides eingebaut in meinem WaKü-PC, wie so manch einer hier auch. Soeben musste ich mal wieder Wasser nachfüllen, dazu musste ich das Aquabay herausziehen, auf eine Halterung "hängen", den Deckel abnehmen, Wasser nachkippen, Deckel wieder drauf, Aquabay in den Schacht zurückschieben. Andere kippen ihren Tower höchstwahrscheinlich, dazu müssen die meisten allerdings alle Kabel vom Tower ziehen.

Da zwischen dem Aquabay und dem evo360 noch einiges an Platz ist, wie wäre es da mit einer weiteren Bohrung, welche im eingebauten Zustand des Aquatubes im Aquabay genau nach oben zeigt? Dort könnte man im Normalfall einen Metallblindstopfen wie den üblicherweise beiliegenden einschrauben, und wenn man das Ding befüllen möchte, einfach diesen Stopfen herausschrauben und mit einem Trichter samt Schlauchverlängerung bestücken. Somit könnte man das Wasser bequem einfüllen, ohne dass man großartig etwas demontieren müsste (bei mir wäre es die Frontblende über dem Aquabay, die ich entfernen müsste).

Re: Aquatube - siebente Bohrung?

Montag, 11. Oktober 2004, 08:50

Hi,

das wird dann der AT Rev 1.2 werden. Der hat dann auch 9 Bohrungen.

Wie will man sonst sinnvoll einen Fullstandssensor realisieren.

Wird schon kommen .

mfg Sunhawk

Re: Aquatube - siebente Bohrung?

Montag, 11. Oktober 2004, 12:35

Zitat von »sunhawk«

Hi,

das wird dann der AT Rev 1.2 werden. Der hat dann auch 9 Bohrungen.

Wie will man sonst sinnvoll einen Fullstandssensor realisieren.

Wird schon kommen .

mfg Sunhawk


Tolle Infos die Du da hast. Ich habe diese nicht.

Re: Aquatube - siebente Bohrung?

Montag, 11. Oktober 2004, 12:50

Moin

ein weiterer Anschluss am at wäre ziemlich praktisch. kann das nur beführworten.

Re: Aquatube - siebente Bohrung?

Montag, 11. Oktober 2004, 13:05

Zitat von »Stefan«



Tolle Infos die Du da hast. Ich habe diese nicht.


Ist ja nur Spekulation. ;)

Aber ist das nicht eine Idee wert? ;D

Lg Sunhawk